Dunkel

Arbeitslos - Die seltsamen Kurse vom Jobcenter | SWR Doku 

SWR Doku
Abonnieren 447 Tsd.
Aufrufe 307 Tsd.
99% 3 000

Mehr als eine Million Menschen waren 2021 laut Bundesagentur für Arbeit dauerhaft arbeitslos.
"betrifft" hat recherchiert, wie die Jobcenter mit den Menschen, die bei ihnen Kund:innen heißen, umgehen und wie gut sie ihnen helfen. Die SWR Recherche führt in eine Welt sonderbarer Maßnahmen.
Nach den neusten amtlichen Zahlen leben immer mehr Menschen auch im Südwesten am Existenzminimum. Langzeitarbeitslose erhalten gerade einmal 409 Euro monatlich. Das ist der Hartz-IV-Regelsatz.
Während die Gesamtzahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt, ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Vergleich zu 2019 deutlich angestiegen. Mehr als eine Million Menschen waren 2021 laut Bundesagentur für Arbeit dauerhaft arbeitslos.
"betrifft" hat recherchiert, wie die Jobcenter mit den Menschen, die bei ihnen Kund:innen heißen, umgehen und wie gut sie ihnen helfen. Die SWR Recherche führt in eine Welt sonderbarer Maßnahmen.
Der Bundesrechnungshof übte harsche Kritik an diesen Maßnahmen. "betrifft"-Autor Ghafoor Zamani begleitet die arbeitslose Stephanie, die in ihrem erlernten Beruf als Hauswirtschafterin arbeiten möchte. Die alleinerziehende Mutter bräuchte eine Tagesmutter für ihre Tochter und einen Führerschein.
Doch die Fall-Managerin im Jobcenter schickt Stephanie in einen Kreativitätskurs.
Diese Doku aus der SWR-Reihe "betrifft" trägt den Originaltitel: Arbeitslos - Die seltsamen Kurse vom Jobcenter, Ausstrahlungsdatum: 30.06.22 #swrdoku #swr
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
Kanal abonnieren: / swrdoku
Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
www.ardmediathek.de/swr/swr-d...

Am

 

9 Jul 2022

Teilen:

Link:

Video herunterladen:

Link wird geladen...

Hinzufügen:

Meine Playlist
Später ansehen
KOMMENTARE : 1,8 Tsd.   
@NathanSeraph
@NathanSeraph Vor year
Man stelle sich nur vor, es gäbe von heut auf morgen keine Arbeitslosen mehr. Wie viele Coaches, Betreuer, Fallmanager, Jobscouts und viele viele andere hätten dann auf einmal nichts mehr zu tun?
@saschamayer4050
Ist doch toll, die können sich dann alle gegenseitig betreuen! 😎👍
@lenlindroth9521
Das dachte ich mir auch. Nicht nur das man die die Hartzies durchfüttern muss, dann auch noch die gute bezahlten Amtsdiener und Coaches. Alles absurd in einem Land in dem es genug offene stellen gibt bei denen man produktiv tätig werden könnte. In den Ämtern sind teilweise gut ausgebildete Leute die man in der Produktivwirtschaft brauchen könnte.
@sirwussa4458
@sirwussa4458 Vor year
Wäre kein großer Verlust.
@CarlCenterCringe
Doch. Diese Menschen würden dann normalen Menschen Yoga, etc anbieten.
@---cp9dp
@---cp9dp Vor year
@@saschamayer4050 😂ganz mein Humor
@kirzhe8123
@kirzhe8123 Vor year
Zwischen Realschulabschluss und dem Ende meines Abis war ich beim Jobcenter - im Nebenberuf war ich die ganze Zeit selbständig als Grafikdesignerin. Habe mit 14 angefangen und eine Nische gefunden, die ich bis heute mache. Mein Vater war damals Arbeitsunfähig und ich war in seiner Bedarfsgemeinschaft. Bevor ich das Abi angefangen habe, haben sie andauernd versucht, mich in verschiedene Ausbildungen zu stecken, die ich nicht wollte: Köchin, Arzthelferin, Hotelfachfrau. Dabei habe ich schon gearbeitet aber die Selbständigkeit sei ihnen zu unstabil. Da ich Minderjährig und in der Bedarfsgemeinschaft war, musste ich alles, was ich zu viel verdient habe, an das Amt zahlen. Habe mich richtig wertlos gefühlt. Meine Sachbearbeiterin hat andauernd über meinen Vater gelästert, weil er sich die ganze1-Euro-Jobberei nicht gefallen lassen hat - zudem war er krankgeschrieben: Bandscheibenvorfall und Knie-OP. Uns wurden andauernd Kürzungen angedroht. Gründe: weil wir einen Termin verschieben wollten, weil ich 7 Tage beruflich im Ausland war (darf man ohne Genehmigung vom Amt nicht!), weil ich ein paar Euro über dem Limit verdient habe und es nicht binnen 2 Wochen angegeben habe, weil ich den Bus verpasst habe. Als Selbständige durfte ich Geschäftsausgaben nur in Höhe von 100 Euro pro Rechnung haben. Alles darüber muss vom Amt genehmigt werden. Mein STEUERBERATER wurde mir nicht genehmigt, mein Arbeits-PC wurde mir nicht genehmigt. Ich musste so oft Wiedersprüche schreiben und mit dem Anwalt drohen, dass ich heute Expertin darin bin. Wohl gemerkt durfte ich diese Sachen nicht von MEINEM Geld bezahlen. Arbeitsausgaben werden nicht als Gewinn gesehen und haben somit keinen Einfluss auf den Bedarf. Werden die Arbeitsausgaben aber NICHT genehmigt, gelten sie als normale Einnahme und das Amt will das ausgegebene Geld zurück haben. Meine Sachbearbeiterin war zu alt, um zu verstehen, dass ich ein Antivirusprogramm und zwei Monitore brauche. Musste dort jedes Mal hinfahren und vorsprechen und dieser Vorrentnerin erklären, warum ich dies oder jenes brauche.... habt ihr schon mal versucht, einer Oma zu erklären, wie ein PC funktioniert, was Photoshop ist, was ein Antivirusprogramm ist? Und diese Frau entscheidet dann, ob ihr das Gerät oder das Programm braucht oder nicht. Sie hat oft Grundlos dagegen entschieden. Und die Respektlosigkeit dieser Menschen, keine Geduld, Ausfallend bis zum geht nicht mehr und beleidigend. Viele dieser Menschen hassen Arbeitslose. Dabei gibt es deren Job nur, weil Arbeitslose existieren. Viele in meiner Umgebung hatten keine Arbeit: Behinderung, Krankheit, zu Alt für den Markt. Und jeder wurde als Schmarotzer dargestellt. Keiner dieser Menschen hatte das verdient. Viele von denen haben 40+ Jahre gearbeitet und waren dann nicht mehr in der Lage dazu. Einfach nur ein Armutszeugnis. 11 Jahre später bin ich immer noch selbständig und kann Formulare ausfüllen wie ein Profi. Sollte ich jemals wieder in die Verlegenheit des Jobcenters kommen, werden die mit mir eine sehr unflexible "Kundin" haben.
@y.j.758
@y.j.758 Vor year
K
@qq84
@qq84 Vor year
Tipp für Einsteiger: Vor dem ersten Kontakt mit der Arge umfassend informieren und ggf. jemanden mitnehmen.
@nicimizoni1687
Bei uns wurde einer erstochen, seit dem sind sie vorsichtig. Ich wusste das es passiert. Aber Kontrollen wie beim Flughafen.
@kwiiin_
@kwiiin_ Vor year
Mit 14 als Grafikerin arbeiten? U sure?
@dominikpinand9179
So eine sympathische und liebe Seele. Hoffen wir , dass der Arbeitsmarkt sich Mal wieder in Richtung der Menschen bewegt , anstatt, dass sich die Menschen immer biegen und brechen müssen, um dem Arbeitsmarkt gerecht zu werden.
@ztztzt92
@ztztzt92 Vor year
Mir tut die Frau einfach nur leid. Anstatt ihr den Führerschein einfach so schnell wie möglich zu finanzieren (ohne komische Umschulung) macht man es ihr noch doppelt schwer. Wahnsinn
@herbttryhard7353
Das wäre ja "sinnvoll" und wahrscheinlich sogar um einiges billiger. Das ja geht nicht!!! Was sollen den dann die ganzen Sozialarbeiter, Berater machen.
@01Rumpel
@01Rumpel Vor year
Der Führerschein wird wie eine Maßnahme behandelt da nicht nur die Fahrschule Inbegriffen ist sondern noch andere Module , zb. zum psychologischen Testzentrum der Arge betreffend Eignung für die Anforderungen des Führerscheins , Staplerschein und ADR Schein Kurs. Das wird alles in ein Paket gepackt und dauert dementsprechend auch länger und ist auch Teurer. Das einzig gute daran ist man kommt danach eher an Arbeit als ohne Führerschein. Das ist in meinen Augen eine Sinnvolle Maßnahme als das was sonst Angeboten wird beim Jobcenter.
@granfury1238
@granfury1238 Vor year
Ich bin froh, nichts mehr mit diesem Verein zu tun zu haben. Hatte aufgrund gesundheitlicher Probleme mehrere Male Probleme mit dem Arbeitsamt, die konnten/wollten mich nicht ernstnehmen und haben mir die seltsamsten Vorschläge geschickt, die ich annehmen sollte, was ich nicht getan habe, da ich es aufgrund meiner gesundheitlichen Probleme nicht konnte. Habe mir dann selbst eine Stelle gesucht, die ich letztlich auch bekommen habe. Ganz ohne Amt und Druck und Stress und bin froh, dass die mir nicht mehr auf die Nerven gehen.
@flymneybeats5872
Bei mir haben die sich 6 Monate Zeit gelassen. Habe angefragt es kamen nie stellen. Und dann wurde mir vorgeworfen da sich kein Bock zu arbeiten hätte. Tjoa 20 Bewerbungen weg geschickt. Aber ne kein Bock
@marinakulmann
Glückwunsch!
@granfury1238
@granfury1238 Vor year
@@marinakulmann Danke!
@svenjak6708
@svenjak6708 Vor year
Ja ist das Beste was man machen kann. Beim Arbeitsamt gerade die Punkte abhaken die mehr oder weniger Pflicht sind, aber eine Stelle suchen tut man wirklich besser auf eigene Faust! In der ersten großen Bewerbungsphase (Ausbildung) hatte ich knapp 100 Bewerbungen (als Frau einen "Männerberuf" ausgesucht 😆 - hat sich in meiner Branche zum Glück inzwischen etwas gebessert) und jede Bewerbung war es wert um nicht am Amt zu hängen!
@megmaring
@megmaring Vor year
Es geht doch nicht um die Arbeitslosen,es geht noch nicht einmal um die Coaches, sondern rein um den Gewinn der Maßnahmentrager, die seit Jahren einen Riesenreibach machen.
@christiniawalter8846
Und um das Beschönen der Statistik.
@pRaX85815
@pRaX85815 Vor 8 Monate
@@christiniawalter8846 Das ist sogar die Hauptsache und den Politikern eine Menge Geld wert.
@LizSunflower65
@LizSunflower65 Vor 3 Monate
Ist echt so
@matiki8
@matiki8 Vor year
Nach einer 10 jährigen Arbeitslosigkeit, vorher 15 Jahre als Pflegehelfer in der Altenpflege gearbeitet, und einer sehr bewegten Vergangenheit, habe ich mit meiner Fallmanagerin gezielt an mir gearbeitet. Ohne irgendwelche seltsamen Maßnahmen, hat sie mir immer Herausforderungen gegeben die ich gemeistert habe. Das stimmte mich zufrieden. Ich habe einen Schulabschluss nachgeholt an der Volkshochschule und eine Beschaffungsmaßnahme in einem Jugendzentrum absolviert. Jetzt bin ich 48 Jahre und habe im November Prüfung zum Pädagogischen Assistenten. Danach weiter zum Erzieher.
@elleni_
@elleni_ Vor year
Viel Erfolg 😀
@awpetersen5909
Fantastisch
@Unbekannteruser1
Krass hier dein 🍪
@saschafouzir3423
Schön zu lesen, dass es auch tatsächlich noch (wenn vielleicht auch nur vereinzelt) noch Erfolgsgeschichten gibt... Ich wünsche Ihnen auf jeden Fall alles erdenklich Gute, Erfolg und dass Ihnen ihre zukünftige Beschäftigung auch Freude bringt! Alles gute! ✌️💪👍
@cymbala6208
@cymbala6208 Vor year
Respekt! Alles Gute 👍
@marloneckelmann1954
Meine Erfahrungen mit dem Arbeitsamt waren 2016. Gerade frisch aus der Schule und auf der suche. Beim Arbeitsamt dann direkt das erste. Der typ am Anfang total freundlich und hatt mich ausgefragt was ich machen will. Als wir so geredet haben und ich plötzlich den satz gesagt hab das ich ja nur ein normalen Realschulabschluss habe ohne abi. Dann kippte die Stimmung und der Typ wurde total unfreundlich und herablassend. Angeblich gäbe es für meine Wünsche keine stellen mit meiner Qualifikation (wollte eine Ausbildung zum Laborant oder medizinisch technischer Angestellter und da reicht meines wissens nach schon der Realschulabschluss). Naja wurde dann ziemlich schnell raus geschmissen und zu ner anderen Beraterinn geschickt. Junge türkinn war ebenfalls mega unfreundlich und hatt mir gesagt das es angeblich keine Ausbildungplätze gibt. Sie könnte mir aber ne stelle als Hilfsarbeiter im lager anbieten. Als ich das verneinte, warf sie mir vor das ich zu faul zum Arbeiten bin. Ich bin dann gegangen mit dem Spruch das ich bestimmt nicht hiwi im lager in ner zeitarbeitsfirma werde mit dem Realschulabschluss. hab dann ne Ausbildung als Elektroniker angefangen und heute bin ich Geselle. Also lasst euch von dennen nichts erzählen
@marloneckelmann1954
Ich sehe das Problem auch nicht das man keine Arbeit findet. Nur was manche Firmen teilweise heute von einen erwarten. Fängt ja schon damit an das man sich auf einen Ausbildungsplatz bewirbt und dann nur die Anwort bekommt ,, willst du nicht erstmal bei uns ein unbezahltes 1-Jahrespraktikum machen?" ,,Hätten sie auch keine Probleme damit täglich unbezahlte Überstunden zu machen und auch am Wochenende zu arbeiten für 1200€ netto im Monat?" ,,haben sie bloß keine Kinder oder hobbies etc, sie müssen immer nur voll für die Firma da sein" ,,melden sie sich bloß nicht krank, ihre stelle ist dann nicht mehr sicher" ,,achja und Urlaubsanspruch steht nur im Vertrag damit er gesetzestreu ist, rechnen sie nicht damit das wir in auch gewähren". Nee danke
@y.j.758
@y.j.758 Vor year
Ich sehe hier einen großen Erfolg des Arbeitsamtes. Sie haben dir die Optionen aufgezeigt und dich motiviert Eigeninitiative zu ergreifen anstatt sich bedienen zu lassen. Wie ich lese bist du nicht Laborant geworden. Dass du Interesse an Elektro hast konnte beim Arbeitsamt auch niemand wissen. Aber das wichtigste ist, dass du selbstständig dein Leben in die Hand genommen hast und kannst auch stolz darauf sein was du erreicht hast.
@y.j.758
@y.j.758 Vor year
@@marloneckelmann1954 dann bewirbt man sich woanders. Viele Bewerber picken sich aber eine Firma aus und wollen unbedingt die eine Stelle, wie realistisch ist das denn?
@ally2711
@ally2711 Vor year
Vom Jobcenter kann ich ein Lied singen. War immer mal wieder da. Hatte nie sozialen Rückhalt, "nur" einen Realschulabschluss und noch dazu gesundheitliche Probleme. Ich wollte eine Ausbildung zur tiermedizischen Fachangestellten machen und hatte sogar eine liebe Tierärztin, die mir einen Ausbildungsplatz angeboten hat, mich jedoch nicht vergüten konnte (oder wollte?). Das Jobcenter wollte die Ausbildung nicht finanzieren, stattdessen steckten sie mich in zig Maßnahmen (die auch Geld kosten!). Mich hat diese Unmündigkeit psychisch extrem belastet und meine gesundheitlichen Probleme wurden stärker. Sie wollten mich dann in eine Behindertenwerkstatt schicken! Habe dann mein Abi nachgeholt, Bafög beantragt und stehe jetzt kurz vor meinem Studienabschluss in Psychologie! Lasst euch bloß nichts einreden. Helfen tun sie euch nicht, ihr müsst selbst einen Weg finden.
@allyreneepenny9447
So sieht es aus ❗
@xNeariax
@xNeariax Vor 10 Monate
Ha, klingt wie meine eigene Erfahrung. Ich hatte ein ähnliches Ausbildungsangebot. In meinem Fall zur Tierpflegerin (von einem Tierheim in dem ich ehrenamtlich tätig war). Leider konnten sie das selbst auch nicht finanzieren. Das Amt hat sich aber ebenfalls strikt geweigert die Finanzierung zu übernehmen, obwohl sie mich zu 2 psychologischen Gutachten und einer körperlichen Untersuchung (Vorerkrankungen) geschickt haben, die ALLE sagten ich würde sowohl Ausbildung als auch die damit verbundene Berufsschule ohne Probleme schaffen. "Fällt Ihnen trotzdem schwer zu glauben". OK?! Fragt man sich wozu sie einen dann dahin schicken, wenn sie das Ergebnis doch nicht hören wollen. Ist Jahre her und mittlerweile bin ich auch vom Amt weg, aber es bleibt mir bis heute komplett unverständlich.
@Stefan_der_Oberfranke
wenn man über 50 ist: Schluss mit lustig. Da bleibt nur die Grundsicherung bis zum Tod.
@nutzername6935
Oh mein Gott, Kreativitätskurse 😂 ein Wunder, dass Stefanie noch so lachen kann 😳 es ist ein Teufelskreis. Gute Doku, gut erklärt, danke für die eingenommen Perspektive als alleinerziehende Mutter. Das Problem haben viele
@sebj7983
@sebj7983 Vor year
Fand ich auch ganz stark, wie Stefanie das alles so gut aufnimmt 👍 hut ab
@christiniawalter8846
Humor ist wenn man trotzdem lacht,man kann ja nicht immer nur schreien. Ich hoffe nur dass Leute,die der Meinung sind das arbeitslose Menschen ja nur nicht wollen,endlich mal die Augen aufkriegen !
@Ela-iw1hm
@Ela-iw1hm Vor year
Kreativ oder Sportkurse machen ja eigentlich Sinn und fördern ja Gesundheit, Selbstbewusstsein und co. Nur hier sind eher Ärzte oder andere Bildungsstätte gefragt. Und nicht das Jobcenter. Da müssen dann wirklich Maßnahmen her, die dann auch wirklich fördern. Das andere Problem ist was Vorstellungstraining und solche Sachen angeht. Das Jobcenter ist selten auf dem neusten Stand. Das hilft niemanden. Schon gar nicht den Arbeitslosen
@Chris-ss8zt
@Chris-ss8zt Vor 11 Monate
Ehrlich gesagt verstehe ich Menschen, die dann aggressiv werden und auf die Sachbearbeiter los gehen. Es gibt einfache Lösungen, diese aber trotzdem erschwert werden.
@TheRealJohnHooper
@TheRealJohnHooper Vor 4 Monate
Man muss das positiv sehen, sonst geht man daran kaputt.. In anderen Ländern wären sie froh über sowas..
@arbusdossantos6178
Klare Sache: Wenn das Amt einem nicht helfen kann oder auch nicht will, muss man sich eben selbst helfen und schwarz arbeiten oder krumme Dinger drehen - etwaige strafrechtliche Konsequenzen haben selbstverständlich in solchen Fällen ausgesetzt zu werden!
@unicorn4281
@unicorn4281 Vor year
Ich habe Kopfschmerzen vom ganzen Kopfschütteln. Wie sie alle lügen und die Leute behandeln als wären sie dumm. Ich war einmal vor 30 Jahren mit meiner Mutti beim Arbeitsamt. Die Tante dort war so von oben herab zu ihr. Am Ende des Termins konnte ich mich nicht mehr zurückhalten und hab ihr meine Meinung zu ihrem respektlosen Verhalten gesagt. Sie saß da mit offenem Mund und stammelte nur herum. In meinem ganzen Leben war ich noch nie aufs Jobcenter angewiesen und werd weiterhin alles tun, um nie zu diesem Verein zu müssen.
@X33dbv
@X33dbv Vor year
Naja dann haben sie ja schon irgendwie ihren Auftrag erfüllt. Sie sollen verhindern, dass Leute arbeitslos sind oder werden. Wenn du aufgrund dieser unangenehmen Umstände darauf achtest möglichst nichts mit denen zu tun zu haben, dann ist es für beide Seiten ein Gewinn.
@luisamarie9387
Deshalb sind sie vielleicht so abschreckend!
@Stefan_der_Oberfranke
chapeau! Wichtig ist der respektvolle Umgang miteinander.
@erwinw.3488
@erwinw.3488 Vor year
Der wichtigste Satz dieser Doku: "solange Sie (die Arbeitslosen) hier kochen, tauchen Sie nicht in der Arbeitslosenstatistik auf, da Sie dem Arbeitsmarkt ja nicht zur verfügung stehen". Anstatt die Leute zu fördern und einen Führerschein zu ermöglichen und die leute aufzubauen, wird ihnen in "kreativitätskursen" gezeigt, dass sie holzfiguren schnitzen können. Pfui teufel. Alleine schon die Dame, die den Kreativitätskurs erklärt ist meiner Meinung nach nicht imstande in der freien Wirtschaft zu überleben. Deutschland schafft sich ab - Pfui Arbeitsamt
@dingdong1456
@dingdong1456 Vor year
Das dachte ich mir auch. Die müsste auch beim Arbeitsamt betteln gehen wenn der Steuerzahler den Bastelladen nicht zahlen würde.
@craftbeer4life801
Ich habe nach meiner Ausbildung beschlossen das Abi nach zu holen und zu studieren. Damals (2003) hieß es "was ich mir eigentlich einbilden würde einen sicheren Job aufzugeben. Es gab ja schließlich einen Grund warum ich es nicht im ersten aufs Gymnasium geschafft habe und dass solche wie ich nachher diejenigen sind die allen auf der Tasche liegen. Danach musst ich mich wöchentlich melden um meinen Bewerbungsfortschritt zu zeigen sonst bekomme ich Sanktionen. Fun Fact: zwischen Ausbildungsende und Schulanfang lagen vier Wochen und das Geld war mir egal. Ich wollte nur versichert sein. Traurig, dass sich 20 Jahre später die Dinge kaum geändert haben.
@MsLeokardia
@MsLeokardia Vor year
Etwas Ähnliches bei mir. Habe von einem befristeten Beschäftigungsverhältnis in ein unbefristetes BV gewechselt und hatte aufgrund der Kündigungszeiten 4 Wochen zu überbrücken. Arbeitsvertrag im unbefristeten Beschäftigungsverhältnis war unterschrieben, alles in trockenen Tüchern - ich habe mich nur arbeitslos gemeldet, damit keine Lücke entsteht ( evtl. wichtig bei einem Renteneintritt in 30 Jahren). Nebenbei mache ich einen zweiten Masterabschluss - selbst finanziert! - um mich breiter aufzustellen und weiterzubilden. Ich habe einen Studienabschluss, bin hoch qualifiziert und gefragt auf dem Arbeitsmarkt und WAR IN EINEM NEUEN Arbeitsverhältnis. Dennoch musste ich schon vor meiner vier wöchigen Arbeitslosigkeit zwei Beratungstermine (u.a. " Wie bewerbe ich mich") wahrnehmen, sollte beraten werden, wie ich neue Arbeit finden könnte und sollte sämtliche Veranstaltungen, die ich in meinem Fernstudium besuche (vorheriges und aktuelles Semester) von meiner Universität bescheinigen lassen, um Sanktionen zu entgehen.
@mritschel5861
Leider kein Einzelfall
@jonadam7202
@jonadam7202 Vor year
„Kaum geändert“, es hat sich absolut nichts geändert.
@a-b9583
@a-b9583 Vor 5 Monate
Als ob man fürs Abitur hochbegabt sein müsste. Wenn man ein bisschen Zeit investiert ist das Abi mega easy, gerade auf dem 2. Bildungsweg.
@michaeleschner7062
@michaeleschner7062 Vor 5 Monate
@@MsLeokardia Der Studiumsabschluß ist die Bescheinigung über die Leistungen, aber woher sollen die Mitarbeiter aus dem JC das wissen, es hat ihnen niemand in der Ausbildung gesagt. Und der gesunde Menschenverstand wird den Verwaltungsleuten abdressiert.
@khaladis7337
@khaladis7337 Vor year
Traditionsunternehmen. Schockierend festzustellen, dass sich seit 11 Jahren nichts geändert hat. Mich hat das JC auch nur schlimmer in die Situation geritten. Ohne ist man noch echt besser dran, wäre man zwischendrin bzw anfangs nicht so vom Geld abhängig. Aber es stimmt. Man bekommt dort, was man nicht braucht, aber bekommt nicht, was man braucht.
@christinemahler2300
Unglaublich! Geht völlig an der Realität einzelner Menschen vorbei! Für Alleinerziehende Grundsicherung!
@catfun7716
@catfun7716 Vor year
Es ist beschämend was mit Steuergelder so veranstaltet wird…. Ich würde lieber als Reinigungskraft arbeiten als im Jobcenter….🧐
@stefanfaigl7112
Was wirklich beschämend ist sind die armen Menschen dass die gezwungen werden an so unnützigen Maßnahmen teilzunehmen. In erster Linie geht Menschen vor und nicht irgendwelche Steuergelder
@M_E_L_YT
@M_E_L_YT Vor year
@@stefanfaigl7112 finde ich auch
@user-ym1bv3vn3t
@user-ym1bv3vn3t Vor 14 Tage
Zur Zeit gibt's nicht mal die Stellen als Reinigungskraft. Es bleibt dir nichts anderes als Leistungsbezieher sein
@savatyt
@savatyt Vor year
Eine absolute Vollkatastrophe. Sowohl das Jobcenter in Calw als auch in Stuttgart. Der Fehler steckt einfach im System. Man will/soll die Arbeitslosenzahlen (natürlich nur in der Statistik) drücken und denkt sich dafür jeden Schwachfug aus. Wenn jemand in einem Yoga Kurs ist, dann kann er problemlos am nächsten Tag einen richtigen Job anfangen und ist damit eben nicht weg vom Arbeitsmarkt, aber dann würden die Arbeitslosenzahlen nicht so schön aussehen. Beim gucken der reportage kriegt man das Gefühlt, dass das System nur aufrechterhalten wird, weil sonst die ganzen Coaching Buden keine Arbeit mehr hätten und die Center dann noch mehr Arbeitslose zu bespaßen hätten.
@christiniawalter8846
Dieser Eindruck der dann entstehen würde wäre völlig richtig. Das in dem Beitrag gezeigte Beispiel ist exemplarisch. Was gebraucht wird um die Arbeitslosigkeit zu überwinden wird nicht finanziert,wohl aber eine sinnlose Maßnahme die mehr kostet als das was notwendig ist um nachhaltig aus ALG herauszukommen.
@SandraSuxMan
@SandraSuxMan Vor year
Aus Sicht von jemandem aus der sozialen Branche: bei sämtlichen Mitarbeitern in den Jobcentern etc. fehlt absolut das Menschliche und die Empathie dahinter.. hatte selber noch nie Kontakt mit denen, aber wie willst du Menschen helfen wenn du sie kein bisschen verstehst und es scheinbar nicht mal versuchst..
@RalfBecker125
Es ist schier unfassbar, für was unser aller Geld mit beiden Händen aus dem Fenster geworfen wird. Es ist ja schön, dass gewisse Kurse angeboten werden, aber wenn jemand nicht gezielt danach fragt, wird er auch einfach keinen Bedarf daran haben. Joga für Menschen, die nicht wissen, wie sie den Kühlschrank füllen sollen🙄😂
@AngelaErnman
@AngelaErnman Vor year
Wenn man alle Ausgaben für diese Maßnahmen zusammenrechnet, die Gehälter der Angestellten, die Räumlichkeiten, die Materialien, die Archive, die Anwaltskosten etc., dann könnte man davon sicherlich stattdessen allen Bürgern ein bedingungsloses Grundeinkommen auszahlen.
@qq84
@qq84 Vor year
Allein für die "Maßnahmen" werden mitunter 5.000€ im Monat pro "Kunde" ausgegeben.
@AngelaErnman
@AngelaErnman Vor year
@@qq84 Wow, das ist mega viel! Kann ich mir aber vorstellen, dass soviel zusammen kommt. Woher hast du die Zahl?
@qq84
@qq84 Vor year
@@AngelaErnman Ich weiß nicht mehr genau von wo, aber das ist natürlich ein recht hoher Wert. Selbst der Wert wird aber regelmäßig überschritten, wenn man berücksichtigt dass viele gekaufte Kurse nicht genutzt werden. - wenn man die Kosten auf die verbleibenden Teilnehmer umrechnet kommt man sogar häufig auf den Wert.
@smti1985
@smti1985 Vor year
Oder endlich mal die Steuer-/Sozialabgaben senken, wie es schon seit sehr vielen Jahren versprochen wurde.
@michellesommer9481
#isso
@luisamarie9387
Solche Maßnahmen gibts nicht nur vom Jobcenter und für Langzeitarbeitslose! Auch die Bundesagentur für Arbeit kann einen da reinbefördern, nach gerade einmal 6 Monaten ALG 1 Bezug, wie mir gerade geschehen.Ich werde im September 65. In einem Jahr bin ich in Altersrente. Meinem körperlich anstrengenden Beruf im medizinischen Bereich, kann ich nur noch in Teilzeit nachgehen, zudem kam durch ein gewisses neues Gesetz für medizinische Berufe dieses Jahr für mich eine weitere Hürde hinzu. Die Aussichten, dass ich unter all diesen Umständen nochmal eine Stelle in meinem Beruf bekomme, in dem ich ohne dieses fragwürdige Gesetz bis zu Beginn der Rente noch halbtags gearbeitet hätte, sind denkbar schlecht. Nun hat mich eine ambitionierte junge Mitarbeiterin der Bundesagentur in einen viermonatigen Kurs gesteckt, damit ich " nochmal richtig durchstarten" kann! Nochmal den wahren Traumberuf finden, kurz vor der Rente. Mit Bewerbungs- Coaching. .es ist zum Lachen. Vielleicht kann ich so einen tauglichen Nebenjob für die Rentezeit in einem nicht- medizinischen Bereich finden, das wäre ja o.k. Aber brauche ich dafür 4 Monate Prozedur? Wären diese Ausgaben nicht besser für junge Arbeitslose angelegt, die ihre Berufslaufbahn noch vor sich haben? Und seit wann kommt man schon als ALG1 Empfänger nach ein paar Monaten da rein? Die Bundesagentur kann einen sogar sanktionieren, erfuhr ich, genau wie das Jobcenter.
@blumella67
@blumella67 Vor year
Die Frau tut mir sehr leid, Sie ist nur der Spielball für all die anderen die davon wirklich profitieren. Wenn Sie es nicht bald schafft, da heraus zu kommen, wird es der Tochter vermutlich ebenso ergehen wie der Mutter. So wird gleich für Nachschub gesorgt, es ist eine Tragödie . Lg
@CologneCarter
@CologneCarter Vor 5 Monate
Kann passieren, muss aber nicht. Ich war alleinerziehend mit 2 Kindern und allen Gängeleien des Amtes ausgesetzt (20 Jahre lang), inklusive der Aussage 10 Jahre alte Kinder könnten sich nach der Schule allein versorgen, was ich vehement abgelehnt habe. Heute ist ein Kind Archäologin und das andere Dachdecker. Ich selbst arbeite als Sicherheitsfachkraft.... auf dem 2. Arbeitsmarkt, weil die Krake Jobcenter mich nicht gehen lassen will. Aber in wenigen Jahren gehe ich in Rente und mache das was so viele Rentner heutzutage tun, Flaschen sammeln und sehen wie ich über die Runden komme.
@Kritiker47
@Kritiker47 Vor year
Ich habe auch so meine Erfahrung mit dem Arbeitsamt gemacht. Damals kam in meiner Realschule immer eine Beraterin, die super freundlich war und uns Visitenkarten zugesteckt hat, dass wir uns an sie wenden können, wenn wir Probleme haben eine Ausbildung zu finden. Zwei Monate bevor ich die Realschule abgeschlossen habe, war ich bei der "netten" Frau und wollte mich beraten lassen bzgl. Weiterführenden Schulen. Da sagt die nach Einsicht meiner Zeugnisse, dass mich keine Schule wegen meiner schlechten Zeugnisnoten nehmen würden und das ich am Besten arbeiten gehe. Sie sagte das zu mir, da meine Mutter zu dem Zeitpunkt leider Hartz 4 bezogen hat aufgrund von Gesundheitlichen Problemen und der Antrag auf die Erwerbsminderungsrente auf sich warten lies. Ich habe ihr gesagt, dass ich lieber weiter Schule machen möchte und wurde als faul betittelt. Hätte ich damals etwas mehr Selbstbewusstsein gehabt, dann hätte ich aber was gesagt oder mich beschwert. Heute nach vielen Jahren, habe ich mein Fachabi gemacht, eine Ausbildung, verdiene gut Geld und es fehlt mir an nichts.
@erdbeereananaskirsche8210
Ich bin gerade dabei meine mittlere Reife auf dem 2. Bildungsweg nachzuholen. Das Jobcenter hätte es lieber, dass ich irgendeine Ausbildung anfange oder ungelernt arbeiten gehe (natürlich ohne das Geld behalten zu dürfen) , als dass ich mit der Schule weiter mache. Sie wollen mich zwingen, dass ich neben der Schule noch einen 450 € Job mache, damit sie das Geld einstecken können. Ich muss das Schulgeld meiner Privatschule (150 €) monatlich selber zahlen. Das Jobcenter unterstützt nicht, die sind eine Gefahr für meinen Lebensweg. Ich werde ständig nur mit Sanktionen bedroht.
@7784000
@7784000 Vor 10 Monate
Für jeden, der mal über Bekannte oder selbst Kontakt zum Arbeitsamt hatte dürfte einiges hier kein Neuland mehr sein. Leute die das Glück hatten nie mit dem Job Center in Berührung gekommen zu sein dürften sichtlich verwirrt sein.
@thomassimsen4444
Es ist schon erschreckend was für sinnlose Maßnahmen vom Jobcenter angeboten und finanziert werden, da braucht man sich nicht zu wundern, wenn nur ca. 30 % einen neuen Job erhalten.
@flymneybeats5872
Das bei dem scheiß Lohn und diesen gierigen Arbeitgebern überhaupt noch wer Bock hat zu worken ist ein Wunder.
@dunklematerie402
Sinn ist u.a. die bereitgestellten Gelder auch zu verbrauchen. Sonst gibt's im Jahr drauf wohl entsprechend weniger. Deshalb müssen die einzelnen Maßnahmen voll besetzt sein und die Mittel ausgeschöpft . Dass es oft sinnlose Maßnahmen sind, ist ein schönes Beispiel für maßlose Geldverbrennung und dafür, dass man die Menschen, die vermutlich nicht alle glücklich sind in ihrer Abhängigkeit vom Amt, auch noch weiter drangsalieren will.
@dunklematerie402
@dunklematerie402 Vor 10 Monate
@@janetteratzmann6509 Ich sehe das genauso, dass die Arbeitslosenzahlen geschönt werden. Durch die vielen Sinnloskurse werden außerdem Fördergelder eingefahren, die wollen ausgegeben werden.
@ninjakeks9326
Ich studiere Soziale Arbeit, das heißt, alles, was mit Menschen zu tun hat, wird mal in meinen Bereich fallen können. Ich verstehe absolut, dass Menschen, die schon Jahre keiner Arbeit mehr nachgehen, erst mal lernen müssen, wieder einen Alltag durch Struktur von außen zu bewältigen. Und sicherlich können auch Kurse zur Gesundheitsförderung oder -erhaltung sinnvoll sein, aber es nervt mich und meine gesamte Profession, dass diese Menschen damit gleichzeitig vom Arbeitsmarkt ferngehalten werden und dass die Maßnahmen praktisch gewürfelt werden. Man müsste viel besser prüfen, welche Maßnahmen für eine Person sinnvoll sind und was in der Vergangenheit schon NICHT gewirkt hat. So würde man weniger unnütze Maßnahmen verteilen und finanzieren müssen. Es kann doch nicht sein, dass eine Dame, die eine Struktur von außen HAT, zu einer Maßnahme gezwungen wird, die ihr beibringen soll, wieder eine Struktur von außen zu bewältigen. Das ist gelinde gesagt hirnrissig. Und statt diese unsinnigen Maßnahmen für sie zu finanzieren, sollte man ihr den Führerschein bezahlen, denn das will sie ja, um besseren Chancen auf dem Markt zu haben - was auch bekannt ist. Ich weiß nicht, was für fachlich inkompetente Personen in so manchem Jobcenter arbeiten, aber die könnten in jedem Fall nen ganzen Schwung motivierte Sozialarbeiter brauchen, die den Blick auf die Vermittlung des Menschen UND der Persönlichkeit vor ihnen haben, damit zumindest die Zuteilung zu Maßnahmen sinnvoller wird. [Edit:] Außerdem wäre es mal sinnvoll, wenn Leute in Maßnahmen TROTZDEM auf der Arbeitslosenstatistik auftauchen. Das Ding ist nämlich, derzeitig rühmen sich diverse Politiker mit der Aussage, man habe so wenig Arbeitslosisgkeit wie nie zuvor (also vor Corona jedenfalls) - aber würde man mal angeben, wer alles in diesen Maßnahmen steckt (und damit eventl vom Arbeitsmarkt fernegeahlten wird), dann käme die Politik sicherlich recht schnell ins Wanken und MÜSSTE was tun, wenn sie ihren Arsch retten will. Das ganze Thema berührt mich nicht nur persönlich, sondern eben auch prosessionell, weil es so viele gute Arbeitskräfte gibt, die man sehr gut vermitteln könnte, würde man nur mal was sinnvolles anordnen und diese Kurse sinnvoll gestalten - mit Praxisbezug zum Beispiel. Ich habe hier in der Uni bessere und praxisbezogenere Schulungen als es das Jobcenter anbietet. Das ist doch absurd. Und am Ende kommen die Memschen dann zu uns Sozialarbeitern in Erziehungsberatungsstellen oder anderswo, weil sie depressiv werden, oder anders ihren Willen zu arbeiten verlieren - man könnte hier gute Vergeleiche zur Marienthal-Studie ziehe, die ich an der Stelle aber sein lasse. Es amcht einfach aus Sicht der Sozialen Arbeit in vielen Fällen Null SInn diese bescheuerten Maßnahmen anzubieten.
@janetteratzmann6509
@janetteratzmann6509 Vor 10 Monate
Es geht darum die Arbeitslosenstatistik zu schönen, jeder Kursteilnehmer fällt aus der Statistik raus.
@stephanvomwege
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass solche Maßnahmen nichts bringen, außer für die Anbieter solcher Kurse und für die Arge, die sich die Statistik schönrechnen kann.
@-postapokalypso-7289
ich denk mir auch immer, es geht doch wsl vor allem um die Statistik oder?
@sergiogoycochea9194
@@-postapokalypso-7289: Nicht nur vor allem, sondern ausschließlich.
@fibisworld7717
Diese kreativen Kurse finde ich sollten kostenlos und freiwillig für alle Menschen angeboten werden.So hätten viele auch was davon und Spass,aber so ist dad einfach gegen jegliche Menschenwürde.Sowas gehört verboten!
@Jo-ek2lp
@Jo-ek2lp Vor year
Nein
@Time4Technology
Voll, ich fände so manches Angebot ganz nett, vielleicht könnten sie ja die leeren Plätze mal für bereits berufstätige ausschreiben.. :D
@Fidi987
@Fidi987 Vor year
Wenn sie wirklich für alle wären, wäre das bestimmt auch für ärmere Rentner oder Geringverdiener schön, die dann ein Hobby dort lernen können.
@fibisworld7717
@@Fidi987 genau deswegen sag ich das,weil jeder das Recht hat seine Begabungen zu leben und zu finden und Hobbys sind wichtiger ,wie Arbeit.Nur über Hobbys findet man seine Berufung und kann den Job machen,der ihn glücklich macht.
@beatrixk.6723
Ich finde den Kreativkurs klasse ,auch Yoga. Das haette ich doch mit Begeisterung mitgemacht. Ist wie Therapie...Andere zahlen viel Geld fuer solche Kurse...Allerdings das mit dem Kochen, nein danke, waere nicht so mein Ding.
@phantom3591
@phantom3591 Vor year
Ich habe auch eine zeitlang Kurse für junge Arbeitslose bei einem Bildungsträger in BW geleitet, der inhaltlicher Natur war (Es wurde gelehrt, wie man mit Geld umgeht, Freizeitgestaltung und generelle Unterstützung bei der Jobsuche). Dabei wurde ich als Trainerin nicht mit Materialien unterstützt, ich war aber motiviert und habe daher einen sehr guten Unterricht durchführen können. Ein Kursteilnehmer, der bei mir im Unterricht zum ersten Mal aufgegangen ist, wurde als Strafe in einen anderen Kurs verlegt, weil er wohl zuvor ein paar mal nicht zum Unterricht erschienen sei. Generell war die Zeit einfach sinnlos. Den ganzen Tag bekommen die Teilnehmer Inhalte von hauptsächlich unmotivierten Trainerinnen vermittelt, die zudem auch keine richtige Ausbildung haben. Ein Teilnehmer versuchte seit Jahren, den Führerschein finanziert zu bekommen, er hatte eine feste Zusage für eine Stelle bei der DB - sobald er einen Führerschein hat. Der wurde ihm seit Jahren nicht genehmigt. Das tat weh, denn ich habe gesehen, wie sehr der Teilnehmer für den Beruf des Zugführers brannte. Zudem wurden viele Arbeitslose wirklich schlecht behandelt und nicht ernst genommen. Natürlich gibt es immer zwei Seiten einer Geschichte, ich denke aber, dass der Staat hier sinnlos Unmengen an Geld ausgibt für Bildungsträger, die versuchen, maximalen Profit zu generieren - ob die Teilnehmer danach aus der Arbeitslosigkeit herausfinden, ist irrelevant. Und genau hier liegt das Problem.
@ultimativemrsduden
Ja, ich habe schon mit Leuten gesprochen, die im Jobcenter arbeiten. Die erzählen die haarsträubendsten Geschichten über die Menschen, mit denen sie zu tun haben. Dass nicht alle schlimm, sondern die meisten in Ordnung sind, geht für die Mitarbeiter nach einer Zeit vielleicht einfach unter. Ich glaube es ist ein sehr demotivierender Job, in dem einem auch stetig die Hände gebunden sind, wenn man helfen will
@grit5532
@grit5532 Vor year
@phantom Sie haben’s erkannt. Ist ähnlich der Fallpauschale in Krankenhäusern. Traurig eigentlich…
@polisimdat706
Ich bin seit 25 Jahren Zeitarbeiter, und war dementsprechend oft mit dem Amt in Kontakt. Zum Glück ist das Amt einigermaßen in der Lage, das Geld zu überweisen. Sonst ist das Amt zu nichts zu gebrauchen. Nicht nur das Jobcenter, sondern auch die Agentur für Arbeit.
@mariposadelamusica1283
Als ich vor 9 Jahren arbeitslos war, musste ich auch an Maßnahmen teilnehmen. Das wurde problemlos finanziert, ein Führerschein war leider nicht drin. Die Maßnahmen haben mir nicht geholfen, einen Job zu finden,das habe ich zum Glück selbst geschafft und bin froh, nichts mehr mit dem Jobcenter zu tun zu haben.
@LieschenMueller2207
Das wurde damals vor 20 Jahren schon so planlos verteilt. Ich wurde ein Jahr nach meiner Ausbildung arbeitslos und war nicht langzeitarbeitslos, da steckte man mich in eine "Computerkurs-Maßnahme". Ich habe mit einer 1 das Fach EDV in der Ausbildung abgeschlossen und saß dann mit Leuten in einem Kurs, denen man teilweise beim anmachen des PC´s helfen mußte. Da kann man sich dann vorstellen was dort "gelehrt" wurde. Dementsprechend unnütz war das natürlich für mich. Aber hey, Hauptsache man ist aus der Statistik raus. Ich denke ja, dass wenn man Menschen, die in so einer Maßnahme sind vom Gesetz her nicht mehr aus der Statistik rausnehmen dürfte, würde es sinnvoller laufen beim Arbeitsamt.
@Tommy.W83
@Tommy.W83 Vor year
Das kenne ich auch. Musste dem Kursleiter zeigen wie man einen PC anschaltet. War da zum Glück nur 3 Tage 😂
@noname-dy7ci
@noname-dy7ci Vor year
Ich kam mit 22 - abgeschlossene Ausbildung, Studium, Auslandsjahr - zurück nach Deutschland und wurde auch in so eine tolle Maßnahme mit lauter Schulabbrechern gesteckt. War super (Achtung Ironie). Als ich mich weigerte von einer Teilnehmerin "Bewerbungsfotos" machen zu lassen, wollten sie alles streichen, ich habe sie dann erstmal über das Recht am eigenen Bild aufgeklärt. Ich habe übrigens MS, ich brauchte aber die Versicherung, sonst hätte ich mich nicht arbeitslos gemeldet. Das ganze ist 12 Jahre her. War schon krass
@b.k.3313
@b.k.3313 Vor year
Bei mir war es vor 20 Jahren genauso. Habe den Kurs nur wegen des dazugehörigen Praktikums ( bezahlt) gemacht.. Um sozusagen "den Fuß in die Tür zu bekommen"
@PascalGienger
@@noname-dy7ci "zurück nach Deutschland" - das war wohl der Hauptfehler?
@catsara9114
@catsara9114 Vor year
Genau das habe ich auch erlebt.
@klicks2887
@klicks2887 Vor year
15:45 wie recht der Mann doch hat. Die Zeiten meiner Großeltern, in denen man bis zur Rente bei dem gleichen Arbeitgeber angestellt gewesen ist und den gleichen Job gemacht hat, sind längst vorbei. Das ist heute nicht mehr so
@rumpelpumpel5118
Warum auch
@kwiiin_
@kwiiin_ Vor year
Mein Vater kam hierher mit keinem Wort deutsch und arbeitet in derselben Firma, immer noch, und verdient ganz gut. Absolut undenkbar heute.
@sarahwa.3148
@sarahwa.3148 Vor year
Aber für ihn selbst trifft es wohl doch zu.
@Abc-jl4ub
@Abc-jl4ub Vor year
Würden die Jobcenter-Mitarbeiter ihren Job richtig machen, würden sie selbst arbeitslos werden. Das Motiv für solche sinnlosen Maßnahmen sollte damit geklärt sein.
@FairyGirlMagic
Ich habe vor ein paar Jahren auf ner Zugfahrt mal nenn Mitarbeiter des Jobcenters kennengelernt. Der hat uns erzählt, dass in seiner Gegend die auch alle nur befristet auf 2 Jahre angestellt sind und danach müssen sie sich neu bewerben...
@lena8847
@lena8847 Vor year
@@FairyGirlMagic betrifft nicht alle. Mittlerweile wird die Mehrheit unbefristet eingestellt.
@lisi12757
@lisi12757 Vor 10 Monate
Werden sie auch, die Arbeitsagentur und das Jobcenter hier, stellen befristete Arbeitsverträgen von einem Jahr.
@lisi12757
@lisi12757 Vor 10 Monate
@@lena8847 Dann gehe mal die aktuellen Stellenanzeigen von denen durch, es wird immer auf ein befristetes Arbeitsverhältnis hingewiesen.
@luanaxoxo2905
Ich war auch mal in Hartz 4 und musste diverse Kurse mitmachen. In fast allen sind die Kursleiter direkt am Anfang raus gegangen Kaffee trinken und kamen auch nicht wieder und wir saßen dort ohne wirkliche Aufgabe und haben dann im Internet gesurft damit wir nicht vor Langeweile eingehen. In einem anderen Kurs brachte die Leitung Filme mit. Wenn man jetzt denkt es wären nützliche Dokus gewesen über Arbeitsaufnahme usw ,weit gefehlt. Es waren Hollywood Blockbuster. Na vielen Dank, das was wir in all diesen Kursen gemacht haben hätte ich auch Zuhause machen können, plus die Sitzmöglichkeiten Zuhause waren bequemer. Die Kurse sind einfach nur dazu da um die Leute für eine Weile aus der Arbeitslosenstatistik heraus zu bekommen, nicht um ihnen wirklich zu helfen. Ihr müsst mal überlegen, wenn jeder Arbeitslose einen Job bekommen würde, dann wären die Mitarbeiter in Jobcentern arbeitslos, und das ist definitiv von denen nicht gewollt. Ich hoffe dass ich nie nie wieder mit diesem System in Berührung komme, ich bin so froh da raus zu sein.
@klicks2887
@klicks2887 Vor year
Nicht zu vergessen die Maßnahmenträger, die mit diesen sinnlosen Kursen Geld verdienen. Ich finde das hirnrissig 🤯
@chantalmuller8995
@chantalmuller8995 Vor 10 Monate
Ich war selbst 5 Jahre beim Jobcentet, bevor ich in Grundsicherung kam. Heute heißt das unbefristetes Bürgergeld. Während dieser Zeit bin ich in einer Maßnahme gewesen, wo wir Mandalas bemalen sollten und zu Kindermusik klatschen sollten! Das besondere Ereignis war, dass in meiner Stadt ein Stand aufgebaut wurde, wo diese laminierten Mandalas für 50 Cent angeboten wurden. Ich erinnere mich bis heute an die Erniedrigung und Demütigung, als die Dame brüllte "Kaufen Sie Mandalas. Mandalas von echten Hartz IV Empfängern! Nicht nur gucken, ihr könnt die Mandalas auch anfassen! Sie guter Herr, haben Sie schon ein Weihnachtsgeschenk für Ihre Frau?" Danach wurde ich kaputt geschrieben.
@whatarethose1323
@whatarethose1323 Vor 9 Monate
Unglaublich...
@steschtec2051
Wunderschön, wie Ihr das Jobcenter umschreibt! Bei uns ist das Jobcenter, das RAV (Regionale Arbeits-Vermittlung?), welches nicht mal Jobs in Aussicht stellt, aber genau so Forderungen an die Arbeitslosen stellt, welche fast immer unmöglich zu erfüllen sind (Gleichzeitigkeitsfaktor, den RAV-Beratern allerdings schnurz-piep-egal! Die haben ende Monat den "Lohn"! Sie machen ja "nur" ihren Job! Aber genau DAS ist das Problem!)! Aber die sinnlosen "Kurse" haben wir hier auch! Als erstes wirst Du zum "Bewerbungsunterlagen-Kurs" geschickt und wenn Du den nicht machen willst, weil der letzte knapp 2 Jahre her ist, gibts Sanktionen! Ferner hat es der "Staat" fertig gebracht, eine "Dienststelle" ( "Firma" Maximum) zu schaffen, welche den (noch möglichen) Job-Markt mit Preisen (wegen den Subventionen vom Staat und den "Gratis-Arbeiter", vom RAV zugewiesen!) untergräbt und dadurch dem mutigen, zukünftigen Selbständigen jegliche Existenz verunmöglicht! Dort wirst Du ebenso über 3 lange Monate (mit Verlängerung 6 Monate) sinnlos beschäftigt und tauchst in den "Arbeitslosen-Statistiken" nicht mehr auf! Dennoch musst Du jeweils die geforderte menge an Bewerbungen nachweisen beim RAV! Alles unter dem Deckmäntelchen der "Weiterbildung"! Falls Du dies auch nicht machen willst, weil es Deine ehemalige Ausbildung nicht führt oder keine freien Plätze mehr hat, bekommst Du ebenso Sanktionen aufgedrückt! Fahrstunden kannst Du garantiert vergessen, weil das RAV sich nicht dafür zuständig fühlt (Eigennutzen, ergo selber bezahlen?), auch wenn es zu Deiner "Vermittelbarkeit" beitragen würde! Im Bereich des Arbeitslosen-Coaching sind aber dadurch sehr viele (sinnlose) Coaches auf den Plan gekommen und zehren die für die Arbeitslosen vorgesehenen Gelder bereits im Vorfeld auf, daher bleibt für die Stellensuchenden dann zu wenig Geld für die wirklich nötigen Aus- und Weiterbildungen oder auch nur zur simplen Existenzsicherung! Alles nur damit die Büroratten weiterhin in "ihren" Sessel furzen können, eine ruhige "Nummer" schieben und den Stellensuchenden die Suche erschweren, bis allenfalls zur "Aussteuerung" und abschliessende Abschiebung zum Sozialamt! (Harz4 oder ähnlich!) In den Chefetagen werden deswegen nach wie vor etliche Millionen buchhalterisch umhergeschoben, statt dass diese dort ankommen wo sie dringend hin müssen! Die Misere ist jedoch Systembedingt auf ALLES anzuwenden! Die Wasserköpfe (Büros, Sachbearbeiter, Bildschirmarbeiter ohne Handwerk usw..) sind viel zu Gross geworden und daher auch nicht mehr richtig "Handlungsfähig"! Zu viele Worte um rein gar nichts zu erreichen! Genau so wie die Politik auch in dem Dilemma festsitzt! Korrekt ist solch ein System jedenfalls NICHT! Es wird nur noch für die oberen 10tausend geschaut und nicht mehr für die, welche sich kaputt-schaffen, den Karren am laufen halten und dann abschliessend, seis im Alter oder nach Kündigung, Hilfe und Unterstüzung brauchen! Alles und jedes wird teurer doch keiner nimmt wahr warum!?!? Geld gibts letztlich eh keines und schauen wo Du bleibst, musst Du dennoch selber und das auch noch ohne fremde Hilfe!
@Reileeen
@Reileeen Vor year
Bin ich froh, dass ich nie auf Geld vom "Arbeitsamt" angewiesen war. Ich war bisher in meinem gesamten Berufsleben zwar zwei Monate (nicht am Stück) ohne Arbeit, aber ich habe mir immer schnell selber was gesucht. Ich hatte stets schon einen neuen Vertrag bevor das Amt überhaupt reagiert hat. Ein Mal allerdings habe ich mich vorsorglich arbeitssuchend gemeldet während ich noch angestellt war. Es war unsicher, ob mir die Firma in der Probezeit kündigt; alles schon gehabt am letzten Tag der Probezeit ohne Grund und dann von jetzt auf gleich arbeitslos... Ich war also noch in Vollzeit angestellt, mit Studienabschluss und mir wurden Jobs für Teilzeit vorgeschlagen, die in meiner Arbeitszeit liegen und in einem anderen Tätigkeitsbereich. Habe ich nie verstanden. Der Bearbeiter schien mit meiner Situation überfordert zu sein. Ich habe den vorgeschlagenen Job abgelehnt mit Hinweis auf meine aktuelle Arbeit und bekam ein Schreiben mit Androhung einer Leistungskürzung/Sanktion. Zu dem Zeitpunkt haben ich aber kein Geld vom Amt erhalten. Oh man. Ein Schreiben mit aus Textbausteinen... Ich habe es einfach entsorgt. Das Arbeitsamt befasst sich anscheinend nur noch mit Sanktionen gegen Langzeitarbeitslosen und unsinnigen Kursen. Ich kenne keinen, der durch das Amt in eine Arbeit vermittelt wurde. Da sucht man besser selber
@AngelaErnman
@AngelaErnman Vor year
Es wäre sinnvoller, wenn man zwischen mehreren Maßnahmen auswählen dürfte, welche einem sinnvoll erscheinen. Nein, man muss unbedingt diese eine Maßnahme mitmachen, sonst wird einem das Geld gestrichen und die Lebensgrundlage genommen. So ist es doch nichts anderes als Zwangsarbeit und widerspricht der Menschenwürde. Zudem finde ich, dass alleinerziehender Elternteil zu sein, bereist ein Vollzeitjob ist.
@neoliberalerneandertaler9347
Das Problem dabei, es gibt da nichts was einen Sinn ergeben würde.
@AngelaErnman
@AngelaErnman Vor year
@@neoliberalerneandertaler9347 Ja, da stimmt nun auch wieder. Mir war es wichtig, dass Freiheit, Freiwilligkeit und eigene Entscheidungen super wichtig für den eigenen beruflichen Werdegang sind. Kein Wort davon in dieser Reportage :-(
@01Rumpel
@01Rumpel Vor year
Das Interessiert kein Jobcenter , entweder man nimmt an oder man ist seine Leistungen los. Das ist mehr als Asozial was sich die Jobcenter Vermittler raus nehmen obwohl die nur das Umsetzen was die Oberste Chef Etage Entscheidet. Die Vermittler haben auch das gleiche Problem an der Backe kleben , entweder tuen sie die Arbeitsuchenden dazu zu Nötigen oder sie werden selbst Gefeuert und landen bei Arbeitslosen. An die Chefabteilung kommt man sehr Schwer ran um sie zu Packen weil da rennen zu viele möchte gern Security Futzis rum wie Schmeißfliegen.
@Meschge-uh7pc
Achso....dafür werden die Steuergelder der Arbeitnehmer rausgeschmissen? Für Beschäftigungstherapie??? Das ist unfassbar...und wie immer bei Behörden völlig willkürlich und entgegen jede Vernunft und persönliche Rahmenbedingungen! Gebt der Mutter das Geld für einen Führerschein - statt Steuergelder fürs Basteln auszugeben!
@chrisizzy1801
"Überlegen Sie mal wo Ihr Fehler liegen könnte!"... Wahnsinnig motivierend... 🤦‍♂
@marcespinosa8830
@marcespinosa8830 Vor 5 Monate
Super, dann fühlt man sich total motiviert. Sie wissen doch gar nichts über den Mensch dahinter (von der Vergangenheit, Schicksal etc) die Dame finde ich ehrlich gesagt etwas Respekt los
@jenniferheckmanns4812
Da blutet echt mein Herz, da muss sich echt was ändern💔
@3auka88
@3auka88 Vor year
Der einzige Grund für diese Kurse ist, sobald man in so einem Kurs ist, zählt die Personen nicht als arbeitslos in der Statistik.
@yanywebyer4445
Diese seltsamen RFL- Kurse. Ich war die Einzige die gefragt hatte, was mir das helfen soll. Zum Schluss hatten sich alle aufgeregt, dass ihnen das nichts gebracht hätte. Ich hatte mich von Anfang an damit auseinander gesetzt und wurde am Ende nicht enttäuscht, weil diese Kurse für einen Job nichts bringen. Man kann auch nicht sagen, dass sie nichts taugen. Doch, zu irgendetwas sind sie gut, und sei es das zu genießen und einfach mitzunehmen, dass man in dieser Zeit, Zeit für so etwas, für solche Geschenke mitzunehmen die Möglichkeit geschenkt bekommt. Arbeitslosigkeit in unserer Gesellschaft ist ein Stigma. Man wird stigmatisiert nutzlos für die Gesellschaft zu sein, nutzlose Fresser 😁, so dermaßen runtergekommen ist die Denke quer durch die Bevölkerung. Nur Arbeit zählt, das Hamsterrad und wenn man nicht im Hamsterrad, wie alle anderen auch steckt, ist man das Letzte. Man hat ja noch andere Talente im Leben als nur Geld ranzuscheffeln. 😊. Ansonsten taugt das gesamte Arbeitsamt zu nicht viel, übers A-Amt bekommt man keinen Job. Nur durch Eigeninitiative. Und durch Vertrauen, denn wenn man etwas wirklich will, dann kommt das schon, ... irgendwie... . Und jetzt lebe ich so, wie ich seit Jahren leben wollte. Und ansonsten ist unsere gesamte Denke falsch.
@Winnipuh50
@Winnipuh50 Vor year
Fahr mal mit einen 300er SEL Mercedes als Harz 4 Empfänger zu solch einer Weiterbildungsmassnahme. Da bekommen alle Augen wie Flachbildschirme.
@macpattaya1948
@@Winnipuh50 Und was willst du mit deinem dämlichen Kommentar sagen? Das du stolzer Besitzer eines Daimlers bist? Brauchst du Aufmerksamkeit? Rollt man beim Amt, jedesmal wenn du kommst, nen roten Teppich aus? Und überhaupt, wie kann solch ein toller Hecht wie du ohne Arbeit da stehen?
@yanywebyer4445
@@Winnipuh50 Vors A-Amt würde ich damit nicht fahren und auch nicht zu solch einer Maßnahme, dass ist ungeschickt. Zieh entweder diese Maßnahme durch, lass dich krank schreiben oder weise einen Job vor, ganz einfach.
@zaubaschnutemajestat7796
Wie bist du aus dem Hamsterrad raus?
@olivermayer6628
Kurse, um mit dem Rauchen aufzuhören, wären auch sehr gut! Das spart den Leuten echtes Geld, und fördert die Gesundheit. Besser als zu lernen, wie man von einem Bürostuhl aufsteht. Und dass der Führerscheinkurs nicht finanziert wird, kann man nicht verstehen...
@tudios8300
@tudios8300 Vor year
@Hacky Es sagt ja auch Keiner, dass man die Leute dazu zwingen soll. Natürlich funktioniert das wenn überhaupt dann nur, wenn die Leute das freiwillig machen.
@alphastratus6623
@Hacky Man könnte den Kurs mit anbieten, und anrechnen. Man muss ihn ja nicht zum Zwang machen wie andere Maßnahmen.
@d.oe.895
@d.oe.895 Vor year
Was bilden Sie sich ein?
@brainbac8504
@brainbac8504 Vor year
Wie bitte, dann Leben die Leute die auf den Staat angewiesen sind ja noch länger und kosten mehr. 1 Schachtel pro Tag sollte Pflicht sein, damit das bald ein Ende hat. Fördern und vergiften, das neue Jobcentermotto
@marymuffins7577
ich musste damals der zuständigen Dame beim Jobcenter erklären, was mein Ausbildungsberuf überhaupt ist, wobei ich das ja schon vorher überall angegeben hatte. Da kamen lauter Vermittlungsvorschläge, die überhaupt nicht gepasst haben und nachdem ich bei einem Termin erklärt habe, was ich an Abschlüssen habe, kam sie zu dem Schluss, dass ich bei ihr gar nicht in der richtigen Abteilung bin 😂
@Gilgamesch84
@Gilgamesch84 Vor year
Die Angestellte, Ansprechpartner vom Jobcenter sollen (sich hineinversetzen) Einmal selber sowas erleben, um sich vorzustellen, wie die Situation bei den Teilnehmern schwierig ist.
@barbaramueller-forwerk174
Wieso muss die Frau eine Umschulung im Lager machen, wenn sie nichts weiter braucht als einen Führerschein, um in ihrem Beruf als Hauswirtschafterin einen Job zu bekommen ?
@Goldzwiebel
@Goldzwiebel Vor year
Warum versuchen Jobcenter und Arbeitsamt überhaupt so viele Lageristen umzuschulen, wenn jedes Lager auch ungelernte Kräfte für das gleiche Geld einstellt? Ich höre immer wieder, dass die Ämter dazu drängen, selbst wenn diejenigen schon im Lager arbeiten (also "Aufstocker") und deswegen genau wissen, dass eine Ausbildung nicht mehr Geld bringt.
@nutzername6935
Jaaaaaa!!! Warum????!!!!!!!!
@barbaramueller-forwerk174
@@nutzername6935sehr schlau...
@emma.amelie
@emma.amelie Vor year
Wer zu blöd ist, einen Antrag beim Jobcenter zu stellen, schafft auch keinen Führerschein.
@SWRDoku
@SWRDoku Vor year
@emma amely es hat nichts mit Blödheit zutun, wenn Probleme bei einem Antrag beim Jobcenter auftreten. Das sogenannte "Beamtendeutsch" ist teilweise unverständlich für Menschen, die nicht in diesen Berufen tätig sind. Bitte keine voreiligen Schlüsse ziehen. 😊
@shaharjones
@shaharjones Vor year
Bin seit knapp 18 Jahren arbeitslos. 11 Jahre davon krank, wo ich gar nix machen konnte. Mir kam man dann vor einem Jahr auch mit der Idee "Ja, ein Führerschein wäre für Sie von enormen Vorteil, weil da würde sich ihr Suchradius nach Firmen und Betrieben ja enorm erweitern..." Habe dann 2-3 dämliche Fragebögen ausfüllen müssen, die schon stark nach Idiotentest und Psychotest aussahen. Dann die Erklärung, dass mir mein Jobcenter den Führerschein alleine nicht finanzieren kann/darf. Aber wenn ich einen Kurierfahrerlehrgang mache, in dem der Führerschein mit drin ist... ich müsse ja später nicht als Kurierfahrerin arbeiten. Okay, dachte ich. Kriegste bezahlt, so günstig kommst du wohl auch mit einem Job nicht an den Führerschein. Führerschein gemacht und was ist? ... Ich trage ihn nun im Geldbeutel spazieren, denn ein Auto kann ich mir nicht leisten und finanzielle Hilfe bekomme ich laut Aussage vom JC nur dann, "wenn ich einen unterschriebenen Arbeitsvertrag vorlege, bei dem der Betrieb/Firma mit Bahn und Bus oder sonst was ABSOLUT nicht erreichbar ist. Auf die Frage hin, wie ich denn dann überhaupt zu einem Vorstellungsgespräch komme bekam ich bis heute keine Antwort. Geändert hat sich nix für mich. Außer einem Kurs und Maßnahme und Weiterbildung nach der anderen. Aussage von JC: "Sie sind jetzt hochausgebildete Fachkraft!" (4-5 mal Word und Excelkuse und etliche Bewerbungstrainings und ein 1€ Job war auch schon dabei) und 5 Minuten später kriegst du einen Anruf von einem Personaler, bei dem du dich beworben hast, der nach Weiterbildung fragt und du erzählst und kriegst dann gehört "wertlos". Das Jobcenter hilft in keiner Weise einem normalen Leben geschweige denn einer Arbeit nachgehen zu können. Außer sich selbst zu beschäftigen in dem sie die Akten hin und her schieben und die Leute drangsalieren.
@virgo8350
@virgo8350 Vor year
Also sollte Jobcenter Ihnen Führerschein und noch ein Auto finanzieren 🙄. Es wird nur dann gemacht, wenn es berufsrelevant ist und eine Einstellungszusage vorliegt. Sonst würde jeder sowas haben wollen
@nadjak3410
@nadjak3410 Vor year
@@virgo8350 Ja, aber die Einstellungszusage ist doch unerreichbar, wenn die Voraussetzung für das Auto ist, dass die Stelle überhaupt nicht mit övpn erreichbar ist.
@nadjak3410
@nadjak3410 Vor year
@@virgo8350 Es geht ja nicht darum, dass nicht sofort ein Auto finanziert wurde, sondern um die unsinnige Vorgabe.
@LegioXXI
@LegioXXI Vor year
@@virgo8350 "Es wird nur dann gemacht, wenn es berufsrelevant ist und eine Einstellungszusage vorliegt" Außerhalb von Großstädten braucht man Führerschein & Auto, um überhaupt den Weg zur Arbeit antreten zu können - wenn man nicht täglich zweimal 3 Stunden (hin & zurück) im ÖPNV rumgurken will. Vorausgesetzt, ÖPNV existiert überhaupt.
@dahui89
@dahui89 Vor year
Ich finde die Aussage der Coacherin, wiederkehrende Arbeitslosigkeit in der eigenen Biografie auch als eigenen Fehler zu hinterfragen in so einem Kontext schon sehr kritisch. Ressourcenorientiertes Arbeiten ist das jedenfalls nicht.
@leila9194
@leila9194 Vor 10 Monate
Ich bin froh dass ich noch keine Erfahrungen mit diesem Verein machen musste, aber ich finde es ein absolutes Unding dass es überhaupt erlaubt ist von dem wenigen Geld noch so massiv zu kürzen. Und dann auch noch für teilweise so banale Gründe.
@ElmshornBoy
@ElmshornBoy Vor year
Dies ist eine prima Dokumentation. Sowas wie die Arbeitslosigkeit kann allen Arbeitnehmern geschehen. Der Umgang mit den Geldern denke ich, wirkt befremdlich, gar verschwenderisch. Diese nutzlosen Maßnahmen sollten gestrichen werden und ins Arbeitslosengeld2 fließen.
@christiniawalter8846
Oder in sinnvolle Maßnahmen die die Betroffenen wirklich aus der Arbeitslosigkeit herauszuholen. Diese Sinnlosmaßnahmen sind ein riesiger Markt,auf dem die Betreiber satt abgreifen.
@aysepersona4194
Bernd Zimmermann ‚ respektabler Typ. Wünsche ihm das beste
@StrawberryPaeceFlake
@StrawberryPaeceFlake Vor 10 Monate
Die vom Amt haben im Leben selbst nicht viel auf die Reihe bekommen. Selbständigkeit, da sind Sie ein Dorn im Auge
@Dan_Mihen
@Dan_Mihen Vor year
Bin auch Langzeitarbeitslos (auch aus gesundheitlichen Gründen), habe auch ein paar Maßnahmen vom Amt mitgemacht, die waren aber zum Glück halbwegs sinnvoll zumindest anfangs. In einer dieser Maßnahmen das war ein Bewerbungskurs, hat einer der Coaches uns gesagt:,,Leute, das Amt hat kein Interesse jeden zu vermitteln, damit verdienen die nichts und sie wären ja selbst arbeitslos dann." Auch war ich einige Jahre in einer Arbeitsmaßnahme in der man fast nur rumsitzt. Gut wurde auch vergütet, ist trotzdem alles eher lästig als nützlich. Hatte bisher 4 Berater beim Amt, eine hatte gute Ideen und Pläne für mich leider war die schnell wieder weg, ich frag mich wieso...
@AlineHeide
@AlineHeide Vor year
Mir wird schlecht wenn ich das sehe. Diese arme Frau wird von Pontius zu Pilatus geschickt und ist sowieso schon total unter Druck. Sehr zielführend. Gott sei Dank gibt es auch Mitarbeiter im Jobcenter, die ein wenig mit Verstand handeln und einem wirklich versuchen zu helfen
@irma5521
@irma5521 Vor year
Vor langer Zeit gab es bei uns in der Stadt so zwei/drei Jahre ein kleines Center. Dort bekam man alles, was nötig war um sich zu bewerben. Alle technischen Geräte, wie Kopierer, PC( war damals noch nicht selbstverständlich) usw., personelle, fachkundige Unterstützung. Jederzeit, auch spontan konnte man da rein gehen. Man konnte da bei Bedarf am PC nach Jobs suchen, oder kam schon mit einer Idee, wo man sich bewerben wollte und gleich seine Bewerbungen fertig machen und rausschicken. Ich hatte Lücken in meinem Lebenslauf und durch die Hilfe eines Mitarbeiters fanden wir eine elegante Lösung. Und er gab mir Tips, wie ich auf Nachfrage reagieren kann. Wer dort Bewerbungen schrieb, schrieb Bewerbungen, die auf dem neuesten Stand waren. D a s war eine echte, ziel und erfolgs gerichtete Unternehmung. Dadurch habe ich auf fast jede Bewerbung eine Einladung bekommen und auch einen Job. Warum die nur so kurz agierten?
@diegobu4544
@diegobu4544 Vor year
Respekt an die Dame was sie alles für ein Blödsinn über sich ergehen lassen muss ich würde mich einfach Krankschreiben lassen ständig und gut ist
@judle2657
@judle2657 Vor year
Ich habe während der Ausbildung Schulungen zum Thema gesunde und kostengünstige Ernährung gegeben. Das fand ich gar nicht mal so verkehrt. Dabei verschwand auch keiner aus der Statistik. Aber was hier gezeigt wird, ist zum Haareraufen.
@MelliundSpike
@MelliundSpike Vor 10 Monate
Oh ja, ich habe einige von diesen Maßnahmen auch machen müssen 😳 sogar in eine sog. Schule um zu lernen wie man aus Papier ein Auto baut an dem die Größe der Reifen meine Gefühle wiederspiegeln sollten 🙄🤔😳 Familienhelfer können richtig hilfreich sein oder dich kaputt machen 😣
@storytime1469
Meine Mutter hat mal mithilfe des Arbeitsamtes versucht einen Job zu finden. Über so eine Maßnahme wurde ihr einer angeboten. Das Arbeitsamt hat ihr angedroht, dass sie sanktioniert wird, wenn sie die Maßnahme nicht beendet, sondern da ein Praktikum macht und hoffentlich nen Job findet. Wie gut, dass sie keine Leistungen bezogen hat und tun konnte, was sie will...
@andreasmuller2719
Bei RTL habe ich mal eine Folge von " Verklag mich doch" gesehen.Die Serie war echt Klasse und oft auch was zum Lachen aber oftmals auch juristische lehrreich.In einer Folge wurde auch das Thema Kurse für Arbeitslose thematisiert.Ein Arbeitsloser sollte eine Kiste in der sich Buntstifte unsortiert befanden nach Farben sortieren. Dem Arbeitslosen der dorthin geschickt wurde, hat man erzählt, dass dies zur Vorbereitung auf dem ersten Arbeitsmarkt sinnvoll sei.Der Arbeitslose bekam sogar 1 € pro Stunde für das sortieren, während der Anbieter der Maßnahme 100 € pro Tag von der Arbeitsagentur kassierte.Der Arbeitslose dachte auch erst die Stifte gehen wohl in den Verkauf oder vielleicht in Schulen, bis er eines Tages was vergessen hatte an seiner "Arbeitsstelle", und daher nochmal zurückkehrte.Zufällig sah er dabei, wie die vom ihm zuvor sortierten Buntstifte vom "Chef" der Bude wieder alle in die große Kiste geworfen und wieder durcheinander gemischt wurden. Da begriff der Arbeitslose, daß er jeden Tag dieselben Stifte sortierte, und stellte den Chef zur Rede.Das Ende war wohl soweit ich mich erinnern kann, daß der Mitarbeiter der Arbeitsagentur, der die Arbeitslosen zu der sinnlosen Maßnahme schickte mit dem Chef der Bude unter einer Decke steckte und vom diesen ein Schmiergeld erhalten hat für jeden geschickten Arbeitslosen. Immerhin hat es ja geholfen, das die Stiftsortierer nicht mehr als arbeitslos gezählt wurden. RTL hat in dieser Folge das Thema wunderbar und unterhaltsam aufgegriffen.
@stefanlangle6939
@stefanlangle6939 Vor 11 Monate
Erstaunlich! Diese Kurse halten sich! Ich war selbst in unzähligen Kursen die nichts gebracht haben. So ein Kurs kostet schätzungsweise bis zu 10.000 Euro pro Teilnehmer, ein Führerschein so um die 3000 Euro. Also ca. 7000 Euro zum Fenster rausgeschmissen. Aber andererseits war ich auch in einem 1 Euro-Job in einer Holzwerkstatt in der ich entdeckt habe dass ich nicht nur etwas kann sondern auch wertvoll bin.
@sebastiannass3347
@sebastiannass3347 Vor 11 Monate
Man wundert sich nicht mehr, warum wir solche Probleme am Arbeitsmarkt haben... Es scheint ja nur um Paragraphen und sinnbefreite Maßnahmen zu gehen... Schade, dass der Mensch und sein Schicksal nicht im Mittelpunkt stehen.
@rainbird2002
@rainbird2002 Vor year
Mir wurde vom Jobcenter direkt nach meinem Master in Informatik, den ich mit 1,9 abgeschlossen hatte, ein Kurs im Programmieren in JavaScript über 2 Monate aufgedrückt. Als ich darauf hingewiesen habe, dass mir das keinen Mehrwert bietet, ist er arg ausfällig geworden und drohte damit, dass mir die Zeit der Arbeitssuche nicht angerechnet werden würde, wenn ich weiter so unkooperativ wäre. Leistungen habe ich keine bezogen, also konnte er da nichts kürzen. Bin dann zu dem Kurs, der so aussah, dass ich einen Arbeitsplatz und einen Ringordner mit Aufgaben bekommen habe, die ich im Selbststudium durcharbeiten sollte. Für ca. 40 Leute war ein älterer Herr als Ansprechpartner da, der vorher Informatiklehrer an einer Schule war und es dort entspannter und besser bezahlt fand. Hatte dann nach der ersten Woche die Aufgaben für die 2 Monate durch, musste aber weiter jeden Tag anwesend sein. Also saß ich da rum und durfte mir überlegen, wie ich die Zeit totschlage. Den Steuerzahler hat der Spaß 4.500€ pro Monat, also 9.000€ gesamt gekostet. Mich 2 Monate meiner Lebenszeit. Nach der Maßnahme hatte ich eine andere Betreuerin beim Amt, die ausfällig wurde, als ich meinte, dass ich mit einem Master in Informatik nicht bei einer 3-Mann-Klitsche anfange um Telefonanlagen zu installieren. Dann wollte sie mir einen Word- und Excelkurs aufdrücken. Zum Glück habe ich kurz darauf bei meinem jetzigen Arbeitgeber anfangen können. JavaScript habe ich bisher nicht 1x gebraucht. 😝 PS: Auch bei dem Träger, bei dem ich war, kamen einige Leute nur am Freitag für 5 Minuten, um sich in der ausliegenden Liste für die ganze Woche einzutragen, damit es keine Konsequenzen für sie hat. Den Träger hat es nicht gejuckt, der bekommt seine Kohle auch so und muss sich nicht mit "Problemfällen" rumärgern.
@uwenutz7266
@uwenutz7266 Vor 10 Monate
Frage warum hast du keine Arbeit gefunden???
@killerpussy84
@killerpussy84 Vor 11 Monate
Ich hoffe, die Frau hat endlich ihre Fahrstunden bekommen. Also echt mal. Und sonst soll sie sich direkt persönlich bei einem Fahrlehrer melden, ihm die Situation erklären. Ging mir auch so, nicht mit Fahrstunden, sondern was anderem. Ich nahm all meinen Mut und bereitete mich auf die härteste Absage vor, aber mein Gegenüber war von meinem Willen positiv überrascht und gab mir die Chance - kostenlos. Dank ihm kam ich aus dem Teufelskreis raus!
@juliag7361
@juliag7361 Vor year
Das Jobcenter kann man vergessen. Als ich mein Studium abgebrochen hatte, wurde ich auch in ein Bewerbungstraining gesteckt. Das sollte 5 Tage gehen, ich hab's auf drei runter gehandelt. Nach nem halben Tag stand das Bewerbungsschreiben und ich habe Übungen für 10 Finger Tippen bekommen. Nach meiner Ausbildung war ich im dritten Monat schwanger und wurde unabhängig davon nicht vom Ausbildungsbetrieb übernommen. Beim Jobcenter hat man mich gefragt, ob ich keine Lust hätte zu arbeiten, ich sei ja nicht krank. Ich wurde ausgelacht, nachdem ich gesagt habe, dass ich auf jeden Fall nen Job will. Der nächste Arbeitsvermittler eröffnete das Gespräch mit: "Hätte ich gewusst, dass sie schwanger sind, hätte ich gar keine Jobs rausgesucht." Dem ist wirklich die Kinnlade runter gefallen, als ich gebeten habe, dass er ein zweiwöchiges Praktikum in einem Betrieb genehmigt. "Wollen Sie sich das wirklich antun, in Ihrem Zustand?" Ich hab den Job bekommen, sehr zum Leidwesen meines Chefs, der der Ansicht war, dass Mütter doch gar nicht arbeiten sollten. 🤣
@CarlCenterCringe
Wer sich als ehemaliger Student nicht selbst helfen kann, sollte nicht beim Amt anfragen. Ich habe damals sofort einen Weg für mich gefunden, da ich das System besser kenne, als eben diese Menschen dort.
@SWRDoku
@SWRDoku Vor year
@Julia G oh je, das klingt nach einem holprigen Weg, den du gehen musstest. Aber toll, dass du den Job bekommen hast! 😊
@as-yu4vk
@as-yu4vk Vor year
@@CarlCenterCringe schön für dich 😂
@01Rumpel
@01Rumpel Vor year
Sieht man gleich wie man Unterschätzt wird statt überschätzt , aber finde es gut das du dein Ding gemacht hast auch mit Schwangerschaft was heut zu Tage nicht mehr all zu oft vor kommt. Daum Hoch
@marei.__
@marei.__ Vor year
War auch schon in so einem Kurs. Haben gebastelt. War ganz nett. Besser als diese Maßnahmen wo ich den ganzen Tag absitzen musste und am Ende Depressionen bekommen habe.
@helenehansen3022
Ich kenne einen Filmschaffenden, der projektweise angestellt ist und zwischendurch eben arbeitslos. Ein vollkommen normales Konstrukt in dieser Branche. Einmal wollte das Arbeitsamt ihm ein Bewerbungstraining aufzwingen, obwohl er längst den Vertrag für den Folgejob in der Tasche hatte.
@melaniemurczak5159
Maßnahmen zusammen mit dem Klinikum durfte ich in meinem Leben niemals haben .... Dieses Unrecht musste vor extremst zu vielen Jahren entfernt werden...
@andreasdoring8321
Nach 36 Jahren ununterbrochender Berufstätigkeit (letzter Stundenlohn 2017-18,66 Euro) hatte ich mich krankheitsbedingt für eine Abfindung entschlossen. Was ich danach zu ALG1 sowie ALG2 erleben durfte war schon anstrengend. Natürlich habe ich mich gewehrt, aber leider ist nicht jeder dazu in der Lage. Auf die erneute und bisher letztmalige Frage, ... wie stellen sie sich ihr weiteres Berufsleben vor...(04/2022), gab es eine ehrliche Antwort meinerseits:"... gar nicht, den ich arbeite ca.250 Stunden/Monat ehrenamtlich und sehr gerne, leiste somit etwas für unsere Gesellschaft...". An diesem Tag hatte ich das erste mal eine Fallmanagerin, welche mir zuhörte. Antwort:"... ich lasse sie dann mal in Ruhe und finde ganz toll, was sie tun...". Es ist so wunderbar frei zu sein und etwas gutes tun zu können, wenn man seine Gedanken und Aktivitäten nicht mit Sanktionssorgen verbringen muss! Danke
@ollihoschie990
Ich finde es gut wenn jemand Ehrenamtliche Arbeit macht. Du hast ein sehr Kulantes Arbeitsamt. Mit 250 Stunden im Monat stehst Du dem Arbeitsmarkt faktisch nicht zur Verfügung. Hier bekommt man die Stütze gestrichen, wenn man mehr als 16 Stunden in der Woche ehrenamtlich tätig ist. Sonst könnte man sich ja auch mit Stütze studieren.... Außerdem sollte man von einer Tätigkeit die 250 Stunden im Monat benötigt, acht finanziell abgesichert sein sonst wirst Du ausgebeutet. Ob Ehrenamtlich oder nicht ! Momentan sind die Sperrungen wegen Corona ausgesetzt . Überlege Dir gut ob Du 2023 die gleiche Aussage im Jobcenter tätigst.
@Schmett3rling
Über 60 Stunden in der Woche ehrenamtlich? Was ist das für eine Tätigkeit?
@zaubaschnutemajestat7796
Das merke ich mir, um es als Lüge rauszubringen.
@sergiogoycochea9194
Bist du dir bei der Stundenzahl auch wirklich sicher?
@KittyKits-ju8vz
Die Frau tut mir so leid. Es gibt reihenweise Förderprogramme und wertvolle Angebote vom Staat, aber die sind so vielen Menschen teilweise nicht bekannt oder zugänglich - einfach weil alles in Beamtendeutsch formuliert ist. Die Informationen und Anträge sind oft nur für eine kleine Zielgruppe verständlich: diejenigen, die es geschrieben haben. Ich hoffe, dass sich wenigstens da bald was ändert
@tobiasott4096
Absoluter Wahnsinn
@gelindas5196
@gelindas5196 Vor 10 Monate
Den Beitrag zu sehen tut echt weh. Ich war nach dem Ende meines Studiums nur zur Orientierung bei einem Gespräch des Arbeitsamtes. Die Dame war unendlich freundlich - und konnte nicht aufhören zu betonen wie "überqualifiziert" ich doch sei mit meinem Interesse an einer handwerklichen Ausbildung, ich hätte ja eine "wahnsinnige akademische Laufbahn" hinter mir. (Ein paar abgebrochene Studiengänge, einen vollendeten BA und einige Semester an zwei verschiedenen Kunst-Akademien) Das Gespräch ging so dermaßen an der Realität vorbei. Wäre ich mit einem Real- oder Hauptschulabschluss gekommen, die Dame hätte mit mir gesprochen wie sie mir gegenüber über Hauptschüler:innen gesprochen hat - ohne ein Kernchen Empathie. Es ist lächerlich wie sehr das Arbeitsamt oft Beschäftigungstherapie für die dort Beschäftigten ist.
@lilakeks265
@lilakeks265 Vor 10 Monate
Das ist realitätsfern, aber nett! Ich kam mit zwei Masterabschlüssen (1,5 und 2) und war gerade in eine neue Stadt gezogen zu meinem Freund und das erste, was sie mir als gerade fertige Absolventin, die gerade einmal vier Monate aus der Uni raus ist: "Sie müssen dringend was tun, sonst droht die Langzeitarbeitslosigkeit!" Ich war in der Zeit im Praktikum, haben sie mir von abgeraten... Da ich von denen eh kein Geld gesehen habe (Bedarfsgemeinschaft), war ich danach nicht mehr da. Den ganzen Scheiß hätte ich mir auch schenken können, ich habe ja mehr Stellen für Bewerbungen in meinem Interessengebiet gefunden als die in ihrem PC hatten...
@decibishid7435
Ich habe einen Bekannten der vom Jobcenter in einen Paketfahrerjob vermittelt wurde. Das ist 2,5 Jahre her. Heute ist er wieder in Hartz VI aber nicht weil er etwa faul war, nein, im Gegenteil, er hat seinen Job nicht mehr weil er zu fleißig war bzw. zu zuverlässig. Um alle Pakete in der Arbeitszeit raushauen zu können dürfen Verkehrsregeln nicht eingehalten werden, was dazu führt das man viele Punkte sammelt und auch viele Tickets. D.h. Lappen weg, Schulden ohne Ende, Knast droht und aussicht den Lappen jemals wieder zu bekommen hat er nicht und somit ergiebt er sich dem Alkohol. Fallmanager hat ihm erzählt das niemand dazu gezwungen wird seinen Lappen zu riskieren, aber bitte, soll man sich mit Paket durch den Wohnblock beamen? Da trifft Wunschdenken auf Realität. Der Mann ist gerade mal 32 Jahre. Das ist sein Ende. Niemand wird gezwungen......! Niemand hat vor eine Mauer zu bauen. Hatten wir doch alles schon mal. Wenn ein Zimmermädchen alles in der vorgegebenen Zeit schaffen soll wie es sich die Hotelleitung vorstellt dann darf sie nicht mal die Nase putzen. Überstunden werden nur sehr ungerne bezahlt und da gibt es dann auch schon mal einen PC ausfall bei der Überstundenerfassung und siehe da die Überstunden sind verschwunden. Ich habe es im Lager erlebt. 200 Überstunden einfach so verschwunden. Die Firma hats gefreut und die Zeitarbeitsfirma auch denn dadurch bekamen die einen neuen Auftrag. Die Angestellten der Zeitarbeitsfirma die für die Vermittlung zuständig sind müssen sich nicht den Rücken krum machen und erhalten auch so ihr Gehalt. Da macht Arbeit richtig Spass. DU solst nicht lügen, nicht betrügen und nicht stehlen, der Staat haßt Konkurenz. Ich kann jeden verstehen der Harzter angreift aber man muß erstmal miterleben was manch mal läuft dann kann man auch den Hartzer verstehen die keine Lust mehr hat arbeiten zu gehen. Das Leben ist eines der Härtesten aber was würden die Leute sagen wenn einer im Wohnblock den Lappen verliert weil er beim Paketausfahren zu schnell war und dann würde im ganzen Block die Lappen eingezogen. Kollektives Versäumnis. Wer gehört da gehängt, der Fleißige oder der, der den Schwachsinn anordnet?
@tanjaherrmann5857
@tanjaherrmann5857 Vor 9 Monate
Kenne ich. Ich wollte auch mal jemanden einstellen und es ging nicht, weil das Arbeitsamt das verhindert hat. Echt verrückt!
@haufe012
@haufe012 Vor 2 Monate
Danke WDR fürs verlinken des Videos. Das trifft so in etwas den Punkt, den ich meinte in dem anderen Beitrag zum Thema fehlende Arbeitskräfte. Denn auch bei ihr torpediert das Amt ja quasi mehr oder weniger das Geld verdienen.
@nidinupsi4781
So'n kreativetes-kurs hätte ich auch gerne gemacht, als ich arbeitslos war. Bei mir gab's nur nen kurs wo mir 3 Monate lang drei mal die Woche gesagt wurde wie wichtig Alleinerziende und dessen Arbeit als Alleinerziende sind. Das "wir" uns nicht minderwertig fühlen sollen bloß weil wir keiner Bruttoentgeld Beschäftigung nach gehen. Da die Tag tägliche Arbeit ein Kind alleine groß zu ziehen anstrengend genug ist. Das wir auf Nachfrage zu unserer Tätigkeit nicht mehr antworten sollen "Arbeitslos" sondern "Vollzeitjob". Das Ding ist bloß, jede Alleinerziehende weiss das. Der Rest der Gesellschaft weiss es nicht. Das die Arbeit Alleinerziehender mehr wert ist, als das Geld das man vom Staat bekommt ist natürlich selbstredend. Das bringt mich gerade zu der Frage, warum giebt es eigentlich keine Vergünstigungen für Alleinerziehende z.b bei Versicherungen, oder bei Freizeitaktivitäten für Kinder z.b Zoo's. Für Studenten und Rentner giebt es das. Warum? Ich kann mir das bloß so erklären: Erstens, sind die über 1,5 Millionen Alleinerziehenden in Deutschland nicht laut genug, so das ihr leid einfach nicht gesehen wird. Zweitens, sind Kinder in unserem Land nicht wichtig genug, den zu jeder Alleinerziehenden Mama/Papa gehört min. Ein Kind. Um dessen Lebensqualität es geht. Drittens, ist unserer Gesellschaft nicht wichtig, wie Kinder aufwachsen, wie es Kindern in diesem Land geht. Das die Kinder aber später mal die Alten Pflegen, kranke heilen, Industrien am Leben halten, auch das die, die heute Kind sind bald genauso steuern zahlen und die Wirtschaft am laufen halten, scheint vielen egal zu sein. Wir haben in Deutschland eine Gesellschaft die überwiegend der Meinung ist, "jeder ist für sich selbst verantwortlich" (FDP lässt grüßen) das gilt offensichtlich auf für Kinder ab Einem Jahr. Fast jeder dieser Alleinerziehenden würde einer Bruttoentgeld Beschäftigung nachgehen hätten sie nicht ein neues Leben geschaffen für das sie verpflichtet sind sich zu kümmern. Oder ganz stupf, würde es ausreichend Kinderbetreuungsplätze geben die auch zeitlich die Kinder Betreuung abdecken. Es werden Arbeitskräfte aus dem Ausland geholt um Defizite auszugleichen (Beispiel: Pflege, Gastronomie, Flughäfen) aber HALLO hier sind wir! 👋 Ein rießiger Haufen Leute der verzweifelt nach Arbeit sucht um das die Lebensqualität ihrer Kinder zu verbessern. Denn wir erinnern uns. Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Passt die Arbeitszeiten den Betreuungszeiten der Kinder an! Früher oder später wird das getan werden müssen, den WIR werden nicht weniger werden!
@whynot_0131
@whynot_0131 Vor year
Naja, weißt du warum niemand Alleinerziehende einstellen will? Weil das immer nur Probleme bedeutet. Ich hatte eine Arbeitskollegin (alleinerziehend), die ist mind. einmal die Woche zu spät gekommen oder musste früher gehen oder ist den kompletten Tag ausgefallen, weil irgendwas mit dem Kind war. Und wer durfte ihre ganze Arbeit übernehmen? Der Rest des Teams, ohne natürlich dafür extra bezahlt zu werden... Also wenn es nach mir gehen würde, würde ich auch keine Frauen mit Kindern einstellen, vor allem, wenn die Kinder klein sind. Bei Teenies ist das was anderes, die kommen in der Regel alleine zurecht. Wer Kinder haben will, soll auch zusehen, dass er das geregelt bekommt, man kann das alles nicht immer auf andere schieben. Ich sehe es nicht ein die Fehler der anderen ausbaden zu müssen.
@nidinupsi4781
Als erstes an der Stelle Respekt an deine Alleinerziehende kollegin das sie trotz Vollzeit Job noch einer anderen Arbeit nach gegangen ist. Und es tut mir sehr leid, das ihr Kind öfter gekränkelt hat. Das erinnert mich an mich als ich noch ein Kind war. Ich hatte ständig eine Mittelohr Entzündung, da war ich immer so froh das meine Mama für mich da war. Den Spruch das Alleinerziehende und *dementsprechend* dessen Kinder selber schuld an ihrer Situation sind, hören Alleinerziehende ständig. Das ist das typische Deutsche Ego denken, wie oben bereits erwähnt. Kann man nur hoffen das du niemals alt wirst und Hilfe brauchst. Der/die Helfer könnte nämlich eines der Kinder sein, dem du jetzt keine Lebensqualität gönnst. Das weiß der oder die jenige natürlich nicht, aber du weißt es. Ah und zu genau der Thematik fällt mir noch etwas ein. Ich hatte damals eine Schulfreundin, dessen Vater ist im laufe der Zeit schwer an einer Schizophrenie erkrankt, und den Alkohol verfallen. Er wollte nie Therapien machen, weder gegen den Alkohol noch aufgrund der Schizophrenie. Er war extrem anstrengend, gewalttätig und beleidigend gegenüber ihrer Mutter. Die Mutter meiner Schulfreundin hat sich nie getraut sich vom Vater zu trennen, da sie einfach finanziel abhängig von ihm war. Wie sollte sie als alleinerziehende Arbeit finden?! Wir waren damals in der 3ten Klasse. Also 8 Jahre alt, viel zu jung um so etwas verstehen zu können geschweige den sich damit beschäftigen zu müssen. In der 9ten hat sich meine Freundin umgebracht. Sie konnte das LEID ihrer MUTTER nicht mehr ertragen. Sag ihr das sie selber schuld ist
@nidinupsi4781
Und da hätte ich noch eine Frage bezüglich deines Kommentars. Du schreibst du würdest aufgrund dessen, nie eine Frau mit Kind einstellen. Daraus ergibt sich das du einen Mann mit Kind einstellen würdest. Das ergibt sich das du offensichtlich bder Meinung bist das Väter ihre Kinder wenniger Lieben. Und ihr krankes Kind sich selbst überlassen würden und du das als richtig empfindest....
@whynot_0131
@whynot_0131 Vor year
@@nidinupsi4781 Dann soll die Mutter/Vater/wie auch immer die Großeltern oder einen Babysitter um Hilfe bitten. Wer sich für Kinder entscheidet, soll dich vorher auch überlegen, was er im Notfall macht. Erst nachdenken, dann Kinder in die Welt setzen. Einen alleinerziehenden Vater würde ich auch nicht einstellen, genau aus den gleichen Gründen wie bei einer Frau. Welcher Arbeitgeber will schon einen Arbeitnehmer bezahlen, der oft fehlt und kaum Arbeit leistet?
@a.b.4945
@a.b.4945 Vor year
Das Thema ist doch schon gefühlt ewig in der Kritik. Werden Jobcenter denn von keiner übergeordneten Instanz auf ihre Ausrichtung und Leistungserbringung sowie Mittelverwendung hin geprüft? Wir haben einen Fachkräftemangel in Deutschland und nein, Malkurse helfen dagegen nicht. Wenn das nicht so traurig wäre, könnte man darüber lachen.
@charlybrown5264
💯
@ceha9517
@ceha9517 Vor year
Ist die Nahles jetzt nicht die Chefin?
@deniseproxima2601
Wie viele Firmen stellen ältere Menschen, Menschen mit Problemen, (keine 40 Stunden) oder weil man bestimmte Berufe nicht mehr ausüben kann, ein. Oder würden sie sie statt in Kurse Zwangsarbeiten schicken, auch wenn man für den Beruf völlig ungeeignet ist.
@X33dbv
@X33dbv Vor year
Wäre halt auch gut, wenn die Arbeitgeber bei einer Absage konkrete Gründe benennen würden. Dies würde eine Datenbasis erzeugen, die zu konkreten Maßnahmen führen könnten.
@beatrixk.6723
Die werden sich hueten. Stell dir vor, die schreiben dir z. B, du bist zu alt fuer den Job.Dann kannst du vor Gericht gehen wegen Diskriminierung. Deswegen schreiben die dir nicht die wahren Gruende.
@karinaschaft1783
@karinaschaft1783 Vor 11 Monate
Arbeitgeber werden das oft auch gefragt. Allerdings würde ich auch immer empfehlen da nichts konkretes zu nennen, da dies häufig sonst den Gekündigten negativ ausgelegt wird. Das jobcenter sucht hierbei eigentlich nur nach gründen um das geld zu verweigern.
@rainershamsterimwinterschl168
Ich wurde auch in völlig unsinnige Maßnahmen gesteckt, musste dort Klo putzen und habe nur insgesamt 170€ zum Leben bekommen und die Miete wurde halt bezahlt. Außerdem wird man vom Jobcenter nicht gerade respektvoll behandelt. Bin echt froh, dass ich aus Hartz 4 raus gekommen bin indem ich angefangen habe als Zeitungszusteller zu arbeiten. Das kann ich auch jedem empfehlen der sich dazu in der Lage fühlt. Ich musste noch nicht mal einen Lebenslauf oder Zeugnisse vorzeigen. Eine kurze Nachricht, dass ich Interesse an dem Job habe und ein kurzes Vorstellungsgespräch hat schon gereicht um den Job zu bekommen.
@Silberwolf01
@Silberwolf01 Vor 10 Monate
In manchen Kursen wird ja tatsächlich versucht, den Leuten zu helfen, z.B. Umgang mit MS Excel, Tips, was Arbeitgeber dürfen und was nicht (nach Krankheitsgeschichte fragen etc.), Leistungsdiagnostik, wofür man geistig in der Lage ist etc. Und dann gibts auch ans Jobcenter angeschlossene Firmen, die Arbeitslose wie behinderte oder bockige Kinder behandeln, wenn sie es wg. psychischer Krankheit nicht schaffen, immer alle Absprachen einzuhalten (mir auch passiert). PS: Meddl ;)
@chrissiebabe234
@chrissiebabe234 Vor 10 Monate
Mein erster Kontakt war nur kurz, da ich in Eigenintitiative eine Anstellung gefunden hatte. Leider nur befristet, wie heut üblich. Der Berater meinte nur: dass Sie in ihrem Alter überhaupt noch einen Job finden, grenzt an ein Wunder. Leider bin ich wieder auf der Suche und muss mich umfassend auseinandersetzen. Ich empfinde es als entwürdigend bin hoffentlich nicht dauerhaft darauf angewiesen.
@askmb6411
@askmb6411 Vor year
Früher hatte das Arbeitsamt geholfen eine Arbeitsstelle zu finden. Heute ist es anders. Bei meiner kurzzeitigen Arbeitslosigkeit habe ich auf Hilfe gehofft. Nicht finanziell sondern als Vermittler. Nach einem Termin schon habe ich mich gegen das Jobcenter entschieden und habe in kurzer Zeit selber was gefunden. Traurig, wirklich traurig!
@ninamiep734
@ninamiep734 Vor 11 Monate
Ich war mal jung und ziemlich dumm. Habe meinen Job verloren und gedacht daß ich beim Arbeitsamt nach Jobs suchen kann zusätzlich zu den sonstigen Angeboten aus Zeitungsannoncen. Wenn ich kein Arbeitslosengeld beantragen will, bekomme ich auch keine Jobvermittlung wurde mir erzählt. Bin dann dankend gegangen und auf diese "Hilfe" verzichtet und hatte 2 Wochen später wieder neuen Job.
@fardinla3275
@fardinla3275 Vor year
Jobcenter ist das Problem nicht die Arbeitslose!! Das System muss geändert werden. Ich kann es nicht fassen das man so mit unseren Steuergeldern umgeht!
@torsten1163
@torsten1163 Vor year
Bei mir war das Fräulein vom Amt realistisch... "Wir haben nichts für Sie, kümmern Sie sich besser selbst..."
@flyguy8883
@flyguy8883 Vor year
Ich bin jetzt kein Hartz4 Empfänger aber war letztes Jahr im Krankenstand. War Lagerist und Pyrotechniker, jetzt darf ich mein Leben lang nicht mehr als 1,5 kg heben (laut Arzt vom Amt). Anstatt einer direkten Umschulung nach meiner Genesung (wenn man da von Genesung reden kann, da ich immernoch darunter leide), musste ich auch so ein tolles Coaching 😅 habe auch ewig streiten müssen bis mir das Amt dann endlich eine Umschulung bezahlt hat. Da läuft soviel schief beim Amt. Möchte gar nicht wissen wie Kacke es ist wenn man Hartz 4 bekommt.
@ramona146
@ramona146 Vor 11 Monate
Ich bin damals direkt nach der Ausblidung in Hartz 4 gerutscht weil es nur wenige Stellen gab (Erzieherin, Ausbildung ist schulisch). Hab relativ schnell vom Jobcenter einen 1-Euro-Job als Erzieherin in einem Jugentreff bekommen, den ich sogar einmal verlängern konnte. Ein zweites Mal wollten sie nicht verlängern, mit der Begründung ich könne ja nicht mein ganzes Leben in einem 1-Euro Job verbringen, obwohl ich in dieser Zeit die so gern gewünschte Berufserfahrung hätte sammeln können und weiter in meinem Beruf hätte arbeiten können bis ich eine eigene Stelle gefunden hätte. Ein paar Monate später wollten sie mich mit einem 1-Euro Job in eine Tischlerei stecken. Soviel zur Logik des Jobcenters. Gott sei Dank hab ich mit denen nichts mehr zu schaffen.
@peruiania
@peruiania Vor 10 Monate
Omg es ist wirklich furchtbar wie man dann abhängig ist von einzelmenschen vom Jobcenter..... Die Frau tut mir echt leid
@DJone4one
@DJone4one Vor year
Ich war kurz nach meiner Ausbildung für ca. 2 Monate Arbeitslos und hatte glücklicherweise einen Berater, der doch guten Kontakt hatte zu einigen Betrieben. Da gings dann noch während ich meine Letzten Arbeitstage hatte gleich zum Probearbeitstag zum neuen Betrieb, schwubs neuen Vertrag. Ich persöhnlich hatte auch nie probleme mit dem Jobcenter. War vermutlich aber auch, weil ich durchweg alle Unterlagen immer dabei hatte. Wartezeiten waren auch in Ordnung. Normal müsste es eigentlich für jeden Harz4 Empfänger auch einen Tag einen Kurs geben der ihnen vermittelt was die Beamten von ihnen wollen. Mit ihrem "Beamten-Deutsch"! Gibts nicht sogar kurse wie Eu-Immigrationsbeauftrage, etc. usw. die so "hirnrissige" Bezeichnungen haben, dass kaum ein Arbeitgeber weiß, wofür die eigentlich da ist. Toll und Programmierkurse werden vom Jobcenter nicht gefördert, trotz dessen dass es bei den meisten Fernschulen in den Finanzierungsmöglichkeiten drin steht. Denn ein Bildungsgutschein mit 500€, da kommt man bei einem Kurs der gut 1500 oder mehr kostet auch nicht weit. Das geht dann nur über das Aufstiegsbafög, wo von wohl die Wenigsten gehört haben.
@Buddha-eb5yl
@Buddha-eb5yl Vor year
Die Kurse sind nur dazu da, dass die sich in den Kursen befindlichen Bezieher von Hartz4, aus der aktuellen Statistik der Arbeitslosen herausgenommen werden können. Hierfür wurden extra Planstellen geschaffen, um diese Statistiken zu berechnen, bezahlt mit dem Geld, dass eigentlich für die Bezieher der Leistungen gedacht war. Zudem vermute ich persönlich, dass die Kurse von Personen angeboten werden, die ein sehr enges Verhältnis zu bestimmten Mitarbeitern und Verantwortlichen im Job Center haben - dies ist meine persönliche Meinung !
@alphastratus6623
Den Kursanbietern Opportunismus vorzuwerfen, ist einfach. Sich die Frage zu stellen, welche Parteien und Regelungen sich diesen Sanktions-Schwachsinn ausgedacht haben, das ist anstrengend. Die Regeln kommen aus der Politik, also ist das der Punkt um Veränderungen herbeizuführen. Nicht die Kursanbieter.
@Buddha-eb5yl
@Buddha-eb5yl Vor year
@@alphastratus6623 Oh fühlt sich da jemand auf den Schlips getreten ? Jedes Job Center darf frei entscheiden, was es mit den Geldern aus dem Ministerium für Arbeit, Familie und Soziales macht - das ist richtig. Aber welchen Anbieter Sie dann nehmen, liegt in der Entscheidung des lokalen Job Centers. Durch meine Tätigkeit (im Ehrenamt) im größten Deutschen Sozialverband bekomme ich von Betroffenen einige Bescheide, Verfügungen und eben Schreiben von allen Ämtern zu lesen und hier fallen die Job Center mit den dümmsten Vorgaben deutlich auf.
@christiniawalter8846
Endlich mal jemand der durchblickt 👍
@barbarabinias9836
Unglaublich. Die sorgen dafür, dass Coaches Arbeit haben und nicht die SGB II Leistungsbezieher.
@sandraschmidt9119
@sandraschmidt9119 Vor 11 Monate
Stimmt 🙋‍♀️
@marthacecille591
Das fängt doch allein schon damit an, dass es Jobcenter heißt. Ich suche keinen Job, ich Suche eine Arbeitsstelle die mir gefällt, bei der nicht die Arbeit gerne mache. Bei der ich wertgeschätzt werde, mich mit meinem Umfeld gut verstehe. Mich weiterentwickeln kann usw. Denn dann fühle ich mich so, dass ich mich bei schwierigen Situationen auch durchbeißen will, weil mir meine Arbeitsstelle wichtig ist. Und dann kann ich meine Arbeitsstelle auch langfristig halten und aus ihr mehr schöpfen als nur Geld. Und das "Jobcenter" sollte dabei helfen, bei den Leuten diese Motivation herauszukitzeln. Die paar, die wirklich keinen Bock haben zu arbeiten, die können uns als Solidargesellschaft wirklich egal sein. Die bekommen wir durchgefüttert. Aber es gibt viele, die einfach ein bisschen Pech im Leben hatten und wenn wir denen ordentlich helfen würden beim Jobcenter, dann hätten sie auch schnell wieder Arbeit und auch die Motivation an ihrer Situation kontinuierlich selbst zu arbeiten.
@Fidi987
@Fidi987 Vor year
Es ist schade, dass man in Deutschland nicht go-fund-me machen darf. Für die Mutter hätten bestimmte viele Zuschauer für einen Führerschein gespendet, so dass der vielleicht ja zusammengekommen wäre. Ein Führerschein kostet ca. 2000 €. Wenn nur 100 Menschen 20 € gespendet hätten, hätte sie also den Führerschein machen und eher Arbeit finden können. Nur leider würde so ein "Geschenk" dann ja gleich wieder vom Jobcenter angerechnet werden.
@hornramona3132
Ich kann nur sagen ich kenne eine Frau die hat von ihren Eltern eine schöne neue küche bekommen für ihre Wohnung . Da garbs Theater was da los war . Nur weil die Eltern eine küche Geschenkt haben sollten die auf einmal die Eltern auch für den lebensunterhalt aufkommen für ihre Tochter .
@M_E_L_YT
@M_E_L_YT Vor year
@@hornramona3132 wtf
@deliaertl5954
Wenn man Geld gespendet bekommt, wird das auch angerechnet?
@emem6946
@emem6946 Vor 10 Monate
Was den Arbeitslosen fehlt ist nicht Struktur, sondern Stabilität, gesicherte Existenz, bezahlbarer Wohnungsraum. Sozialversicherte, unbefristete Beschäftigung. Das sollte das Ziel der Politik sein, nicht UNTERBRINGUNG, oder gar Volksverdummung!
@maxlang2282
@maxlang2282 Vor year
Andere bezahlen extra für die Joga-Stunden und du musst hingehen - weil sonst Sanktion😵‍💫😂😂
@Ben-ge4oy
@Ben-ge4oy Vor year
Ich mach demnächst auch auf arbeitslos. Wollte nämlich schon immer mal Joga machen. Weiterer benefit für mich wäre, dass meine Ex sich dann den total überzogenen Unterhalt woanders organisieren kann. Und mehr Freizeit hätte ich auch. Eigentlich wollte ich nur scherzen aber wenn ich das mal so weiterspinne wird mir die Idee grad immer sympathischer 😂
@Jo-ek2lp
@Jo-ek2lp Vor year
@@Ben-ge4oy nein
@nebelkuchen
@nebelkuchen Vor year
@@Jo-ek2lp bist du seine ex?
@flymneybeats5872
@@nebelkuchen wäre er wahrscheinlich gerne 😂
@jennih.5724
@jennih.5724 Vor year
Diese Leute vom Jobcenter sind dermaßen unfähig, eine Mitarbeiterin wollte mir nach der Ausbildung wirklich weiß machen ich hätte keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld, weil ich keine Steuern gezahlt hätte obwohl ich der dreimal gesagt habe das ich Ausbildungsvergütung erhalten habe und die Lohnbescheinigung zuhause habe. Wirklich so so dumm !
@Cabal7x7
@Cabal7x7 Vor year
ich sehe hier, dass der betroffenen Person viel Wissen im Leben fehlt und dass *andere* diese Menschen immer ausnutzen werden. War schon immer so. Wissen ist Macht in den meisten Fällen.
@christiniawalter8846
Dann teile dein Wissen und mach nicht auf :"Ich bin's" !
@luiselassmalleben1701
Das einzige Wort, dass mir dafür einfällt, ist bräsig. Ich hatte ein einziges Mal in meinem Leben mit dem Jobcenter zu tun. Und zwar ging es um zwei Monate Übergangszeit zwischen Abi und Studium. Ich lebte in Thüringen und musste mich in Dortmund beim Jobcenter melden. Ich habe dort meinen Antrag abgegeben und bekam eine Woche später einen Brief, dass der Antrag eingegangen ist und ich nur Geld bekommen könnte, wenn ich erst einen Kurs besuche, bei dem ich lerne, wie ich den Antrag stelle. Der war natürlich in Dortmund. Also fuhr ich morgens um 4 in Thüringen los, um um 10 Uhr an diesem Kurs teilnehmen zu können. Danach fuhr ich wieder zurück. Das ganze kostete 120 Euro. Dann teilte man mir mit, dass ich den Antrag jetzt noch mal einreichen könne. Ich habs sein lassen und mir Geld gepumpt. Völliger Irrsinn...
@luiselassmalleben1701
@@DerNachtfalke Dann verpasst du leider was. Einen großartigen Haufen aufgeschlossener, freundlicher Menschen zum Beispiel. Aber mach dir keine Sorgen. Geld kann dir hier sowieso keiner anbieten.
@sebastianlanger5324
Jetzt hab ich "Nacken" vom Kopfschütteln. 😅. Ich selbst war kurzzeitig arbeitslos und wurde gleich am ersten Tag zum Bewerbungstrainig geschickt, 2 Wochen, weil meine Unterlagen heutzutage so nicht mehr gehen. Nach zwei Wochen Unterlagen bearbeiten, na ja einer Woche und einer Woche mehr oder weniger im Internet rumdaddeln, bin ich dann wieder mit meinen neuen aufpolierten Unterlagen zu meiner Fallmanagerin. Nach Sichtung, hat diese dann festgestellt das die so nicht gut sind. Die müssten so und so aussehen. Fazit: Nach zwei Wochen Bewerbungstraining, sahen meine Unterlagen wieder so aus wie vorher.🤦‍♂. Na ja wenigstens hatten nen paar Coaches für zwei Wochen Arbeit und ich war raus aus der Statistik.
@Iris_Noir
@Iris_Noir Vor year
Ich hatte mal eine Maßnahme vom Jobcenter wo wir mit Küchengegenständen Musik machen sollten..und im Hochsommer Weihnachtslieder gesungen haben.. Ich habe mich selten so verarscht gefühlt.. Das Geld hätte man auch sinnvoller einsetzen können..