Hey 👋 Unter www.nordvpn.com/simplicissimus gibt es einen exklusiven Rabatt auf ein NordVPN 2-Jahresabo. Zusätzlich gibt es 1 Monat Gratis dazu und 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Gönnt euch! #Werbung
Zum Thema VPN man braucht um kostenpflichtige Stream Abo Programme innerhalb der EU 🇪🇺zu benutzen kein VPN da die Inhalte EU Weit zur Verfügung stehen Seit 2017 Dank EU 🇪🇺 Beschloss für kostenlose Gild die 🇪🇺 Rechtline nicht ! Ich nutze VPNs um z.b. K11 in Holland 🇳🇱 schauen zu komme 😉
@ddconquer Bullshit. Klappt bei anderen DE-vidrn ja ebenso. Ein paar Leute heulen jetzt natürlich aufgrund der Werbung rum, aber das ist deren Problem. Das sind diejenigen, die dann mit "ZwAnGsGebüHreNfInanZierT" ankämen, wäre Simplicissimus noch bei Funk.
Die 00er Jahre waren einfach legendär. Ich hab das Gefühl da war alles noch möglich. Vielleicht auch, weil das Digitale noch nicht die völlige Oberhand über unser Leben hatte und die Leute noch vom analogen Leben einigermaßen geerdet waren. Man kann über Kim Schmitz sagen was man will, aber er hat das Leben von 10 Menschen mit all seinen Höhen und Tiefen gelebt, statt sich mit nem lausigen 9:5 Job abzufinden, mit besten Aussichten auf Altersarmut. Er ist Kult.
Ehrlich gesagt mußte ich die ganze Zeit nur zweierlei denken: "Er ist seiner Zeit voraus gewesen" "Unser Schulsystem hat es offensichtlich geschafft ein Talent durchs Raster fallen zu lassen."
@Spatz Sturm Klar. Aber das hat mit "hacken" oder coden nun wirklich nichts zu tun. Aber "das große deutsche Marketing Talent" macht irgendwie weniger Legende her, oder? In Kim DC ist mehr MrBeast als Kevin Mitnick.
"Hart aber gerecht": Wenn man die Macht hat, selbst die Gesetze zu erschaffen, kann man natürlich von Gerechtigkeit reden, während man selbst den technischen Fortschritt torpediert.
Die Ironie ist doch, dass es genau die Leute sehen welche bezahlt haben - Kino, DVD etc. in gezogenen Filmen gab es den Clip natürlich nie. Das Publikum wurde mit nicht überspringbarer Werbung (und diesem Clip) gegängelt, während jeder der es kostenlos zieht direkt gucken kann. Das Problem ist das System, nicht die die es umgehen - die sind das Resultat.
Hey, ich möchte euch kurz ein Kompliment machen: Ich mag und verfolge euren Content schon lange und finde es toll, dass ihr das Niveau weiterhin so hoch haltet. Ich habt euer Versprechen nach eurer "Trennung" von Funk wirklich gut gehalten. Weiter so und danke für euren Einsatz! :)
@Michael Hessi und jetzt selbst sachen unterstellen. Och beziehe mich auf die fanboy Unterstellung. Da ich weiter fühlen soll, fühle ich, dass du sehr getriggert wurdest. Krass, dass wir beide falsch lagen mit unserem fühlen oder in deinem Fall, mit dem schlussfolgern.
@Zaubaschnute Majestät Und wieder ein Kommentar, der mehr über den Kommentator aussagt, als ihm lieb ist, da das Unterstellte auf ihn selbst zutrifft. Funk geht mir am Arsch vorbei. Aber fühl mal schön weiter. 🙂 Ich bin kein "Markenfan", für mich zählt nur Qualität. Wenn Du die Qualität dieses Videos nicht beurteilen kannst, dann lies Dich in das Thema ein. Aber Vorsicht! Als kritikloser Fanboy könnte der Erkenntnisgewinn schmerzen.
@Michael Hessi Ich habe so ein Gefühl, dass du Funk einfach so sehr magst, dass du es schade findest, dass sie nicht mehr kooperieren. Würde ich richtig liegen, würde es es einer von 1000 Mensch zugeben
Das Video hier zu bewerten ist eine Frage der Philosophie. Ich halte nichts davon Leute dazu zu zwingen für Musik viel Geld zu bezahlen, da es eben andere Wege gibt. Etwas anderes ist es wenn man Künstler unterstützen möchte, weil einem die Musik gefällt. Dann darf man das natürlich tun, aber der Zwang die Industrie zu füttern ist absoluter Unsinn meiner Meinung nach.
Ich bin zwar kein "Fan" von Kim Dotcom, aber er hat mich schon immer fasziniert. Sein Auftreten, seine Dreistigkeit und sein Charisma hat mich schon immer gecatcht. Allgemein mag ich solche Geschichten, wie Aufstieg und Fall einer Persönlichkeit - vergleichbar mit Wolf of Wallstreet, Mr.Nice, Blow oder White Boy Rick. Ich hoffe Kim's Geschichte wird auch noch Mal verfilmt. Ich folge ihm auch auf Twitter, aber da nervt er nur mit Anti-amerikanische-Regierungs-Posts. Trotzdem ist er für mich einer der schillerndsten deutschen Kriminellen.
Ob es verfilmt wird? Wohl nur, wenn Leo di Cabrio noch mal auf Jagd nach einem weiteren Oscar gehen will. 😉 Wer sonst könnte diese Rolle spielen, wenn nicht der Catch-me-if-you-can-Wolf-of-Wallstreet?
Muss ehrlich sagen dank diesem Mann habe ich ziemlich viele Filme und Songs runtergeladen damals war ich broke. Und entschuldige mich hiermit bei der film und musik Industrie Sorry Spaß amk hatte garkein schlechtes Gefühl, kim dotcom war damals für uns wie Steve Jobs
Ich war gar nicht mal so broke und hab trotzdem alles von dort bezogen. Es war nicht nur günstiger (umsonst), es war viel einfacher und Nutzerfreundlicher als echte Musik und Filme zu kaufen
Fake it 'til you make it. Der Dude ist ne Legende, hab den damals schon bewundert. Mal abgesehen von seiner kriminellen Energie, er war bzw ist halt nicht wirklich evil, wie so viele andere große Firmen mit zuviel Einfluss.
Kim ist eine absolute Legende, hab mir schon früher hier und da Artikel zu ihm durchgelesen und Videos geschaut aber hier trotzdem noch neues erfahren, sehr starkes Video!
Kim ist auf jeden Fall eine interessante Person. Es ist auch etwas ironisch, dass gerade die Filmindustrie momentan etwas zu sehr auf digitales setzt und stellenweise das Kino vernachlässigt. Wie die Zeit sich doch wandelt und doch irgendwie immer nach dem großen Geld gestrebt wird. Sowohl Kim als auch die Film/Musikindustrie.
Danke KimDotCom! Dank dir konnten Jugendliche in den 2000ern Filme schauen und Musik hören ohne absurde 15€ pro DVD oder Album zu zahlen 👍🏼 Kaum gibt es Streaming-Services wie Netflix und Spotify ist die Piraterie sehr weit zurückgegangen, weil man endlich eine günstige Alternative hat. Yo ho! 🏴☠️🏴☠️🏴☠️
@shekhinah ich hab nie behauptet zu wissen wie dein Wochenende aussieht? Und mir egal wie du das siehst🤣 fakt ist die Leute wollen kaufen und das ist ihr Recht. Natürlich gibt's Leute die gerne rumheulen und deren Problem zu dem aller machen aber Wichtigtuer gab es schon immer. -Und Uuuuuhm, stell dir vor, es gibt sogar Filme die nicht im Kino vorlaufen bevor sie Digital oder auf CD gepublished werden. Und Uuuuuhm idk du nervst 🤣
@GermanChrome18 uhm, nein? kinofilme werden in der regel schon an der kinokasse abbezahlt. kunst sollte für alle gleichermaßen zugänglich sein. außerdem hast du überhaupt keinen plan wie meine wochenende aussehen...
@shekhinah auch nur weil sie beliebt sind und somit gut verkauft wurden. Was vermutlich den Grund hat dass die Zuschauer/Hörer sehr zufrieden waren und gerne den Preis bezahlt haben. Jeder entscheidet selbst ob er sich einen Film überhaupt und/oder mehrmals ansieht. Und ich finde dass gerade Kunst diesen Faktor ausmacht und es toll macht. Denn Produkte kauft jemand selten mehr als ein Mal. (Außer Gebrauchsgütern), während bei der Unterhaltung für das Erlebnis und den Spaß gezahlt, und vor allem eben die Unterhaltung bezahlt wird. Wo wären wir denn wenn die Leute die uns das geben kein Geld dafür bekämen. Die Menge steht außer Frage, aber es ist und bleibt ein Job der eine gute Vergütung zur Relation des Gebens in der Branche darstellt. Und in meinen Augen auch die richtige. Ich arbeite seit 6 Jahren auf dem Bau und ich würde mein Leben nie gegen das stressige eines Stars eintauschen. Denn diese Menschen können nicht wie wir am Wochenende einfach entspannen.
Ich find den Typen einfach bemerkenswert, ohne Verbrechen oÄ schön reden zu wollen, finde ich hat es grade die eklige Musikindustrie verdient das jemand denen mal eins reinwürgt. Der manipulativen Filmindustrie ebendso. Will solche Leute nicht offen feiern oder etwas schön reden aber finde solche Leute immer wieder interessant. Sie haben ja im Grunde niemanden persönlich Leid angetan, es ging lediglich um Geld. Da ist es bekanntlich wichtiger, als bei wirklich gefährlichere Straftätern, sie zu verfolgen.
Also... Neben der Tatsache dass das ein unfassbar interessantes Video war, finde ich es auch gut das ihr bei den VPN's so ehrlich seid und nicht sagt man könnte damit gesichert und anonym im Internet surfen oder die Anbieter würden nicht wissen was bei den VPN Nutzern abgeht. Es wurde ja bereits bewiesen ( Ultralativ hat da ein sehr gutes Video dazu ) das vieles davon in gewisser Weise gelogen ist. Wenn man das dann im Kopf behält, halte ich es für nochmal bewiesen welchen Anspruch Simplicissimus nicht nur an ihren produzierten Content hat sondern auch die Vermarktung ihrer Sponsoren. Vielen Dank dafür~
@MrKugelsicher90 sicherlich hast du eine tauschbörse genutzt, daher auch anderen teile die du downgeloadet hast angeboten. schrecklich wie man das im jahr 2022 immer noch nicht auseianderhalten kann
so lange ich keine anzeige mehr fürs illegale downloaden bekomme ^^ hat mich mal 2500€ gekostet dafür hätte ich die paar Games auch locker alle kaufen können. Aber dann hätte ich den Entwicklern ja Geld gegeben was ich nicht wollte.
Gutes Video, aber eine Frage zu der Sache mit den USA und den Gesetzesverstößen die ihm dort vorgeworfen werden: Wenn er mit seinem Unternehmen gegen US- Copyright- Rechte verstößt warum sollte ihm das als Mann der in Neuseeland wohnt und der die finnisch und deutsche Staatsbürgerschaft hat jucken? Seine Firma war ja nicht in den USA angemeldet. Ich hätte mir ein paar Argumente in die Richtung erwartet warum es okay ist, (oder auch nicht) wie die USA hier überhaupt ein Verfahren einleiten kann und eine brutale Hausdurchsuchung und Auslieferung erzwingt.
dass den Medienanbietern (filme, Musik etc. ) große Verluste entstanden sind ist aus verschiedenen Gründen schlichtweg falsch. Zum einen wäre da die geringe Verbreitung der Plattform mit weltweit angegebenen 50 Mio User (habt ihr selbst so angegeben). Zum anderen ist die Frage, wieviele davon wirklich excessiv auf diese Daten zugegriffen haben. Und der dritte wichtigste Punkt ist: hätten diese User alle diese Medien auch wirklich gekauft? Das wird ganz stark angezweifelt, somit ist den Unternehmen - da digitale Wahre - auch kein Schaden entstanden. Diese Unternehmen wollten meiner Meinuung nach nur davon ablenken, dass sie es selbst nicht hinbekommen haben, den Markt zu entwickeln. Schade, dass ihr da so oberflächlich gearbeitet habt.
@Steve Ich sag nicht was du zu denken hast, sondern lediglich, dass du nicht in einer Position bist zu entscheiden, was Leute für legendär halten. Und etwas wird dadurch legendär, dass es Leute dafür halten. Da musst du nicht mitmachen, es ist trotzdem so.
Ich lasse nur mal einen Kommi für den Algorithmus da, super interessantes Video wie immer; ich bin schon seit längerem aktiver zuschauer und muss jetzt auch einfach mal sagen wie sehr ich das wertschätze, dass so regelmäßig so qualitativ hochwertiger Kontent kommt. Ihr seid super, cheers!
Richtig interessantes Video, wie immer! Mich würde aber noch interessieren, warum diese ganzen Künstler hinter Kim bzw. hinter Megaupload standen. Darauf hätte man, nach meinem Geschmack, noch ein bisschen näher eingehen können… ansonsten tip top, ihr bringt immer wieder super unterhaltenden und informativen Content :)
Geniales Video! Kim ist von seiner Person her der Typ Mensch, den ich nicht ausstehen kann - aber er hat viel zur Internet Culture beigetragen und in welchem Ausmaß er verfolgt wird, ist absolut unverhältnismäßig. Aber man sieht ja, dass die "demokratisch-humanitär-rechtsstaatlichen" Werte des "freien Westens" dann aufhören, wenn es gewisse einflussreiche Regierungen oder Konzerne so wollen. Siehe Julian Assange... das Thema wäre übrigens auch sehr geeignet für ein Video von euch, gerade wenn man sich die letzten (schändlichen) Entwicklungen ansieht. Btw finde ich super, dass ihr NordVPN ehrlich und ohne falsche Versprechen beworben habt.
Wirklich tolles und informatives Video Es ist nur Schade, dass so viele Spam Bots (meistens NSFW) die Kommentar Sektion heimsuchen. Ich versuche zwar immer alle Spam Nachrichten zu melden, aber leider kann ich nicht alle melden. DE-vid sollte echt mal etwas dagegen tun.
Ich finde das Argument "Die Film und Musik Industrie haben Verluste gemacht" nicht besonders stark. Ich hätte mir vielleicht 1% der Filme die ich damals gestreamt habe auch gekauft. Zumal es damals schon ganz normal war DVDs zu brennen, sie aus dem Fernsehen aufzunehmen oder sie sich von Freunden welche zu leihen. Dank dieser Seiten konnte ich komplett aufs Fernsehen verzichten was meine Entwicklung nachhaltig positiv beeinflusst hat. Die eine South Park Folge hat das ganze Thema sehr schön thematisiert (btw die bieten fast alle Folgen kostenlos online an und sind auch nicht Bankrott gegangen)
Bester Mann, ich hatte natürlich auch ein Mega Upload Konto. Ich wünsche ihm alles Gute und hoffe, dass er aus der Sache so unbeschadet wie möglich rauskommt. ❤️
Internet-Piraterie gibt es nicht. Piraten bzw. "die Piraterie" stehlen, klauen oder erbeuten etwas, was die andere Seite somit nicht mehr (!) besitzt. Das ist bei einer digitalen Kopie nie und nimmer der Fall. Abgesehen davon, hat man beim Streaming diese Daten auch mehrfach (!) auf seinem digitalen Endgerät als Kopie vorliegen, wenn auch nicht immer vollständig in einem Stück. Das sind kleine, aber feine Unterschiede ;)
Seh ich genauso, auch das Word "Raubkopie" entspricht überhaupt nicht der Wahrheit. Per Definition ist Raub "Wegnehmen von fremdem Eigentum unter Androhung oder Anwendung von Gewalt". Wenn man ein paar Daten kopiert, ist weder gewalt im Spiel, noch verliert jemand sein Eigentum
Ich denke mal von der Musik und Contentindustrie war es nie geplant Streaming Dienste anzubieten sondern weiter auf altbewährtes zu setzen deswegen hat man in Kim so eine Bedrohung gesehen weil er die Macht hatte das System des Contents grundlegend zu ändern. Letztendlich ist es ja auch dazu gekommen.
Das schlimmste daran ist, dass die Filmindustrie noch immer nichts dazu gelernt hat und die Internetpiraterie gerade einen neuen Aufschwung erlebt. Jeder Filmproduzent meint aktuell seine eigene Streaming Platform betreiben zu müssen, um dort die eigenen Filme/Serien als Exclusiv-Content anzubieten. Inzwischen ist das Maß voll und die Leute wollen keine 10 Streaming Abos parallel bezahlen, um auf alle gewünschten Inhalte Zugriff zu bekommen, weshalb man sich wieder auf die guten alten Megaupload Zeiten zurückbesinnt. Aber wenigstens hat die Musikindustrie alles richtig gemacht und den Markt erfolgreich zwischen mehreren Platformen aufgeteilt, welche alle mehr oder weniger die gleichen Inhalte bieten. Man kann nur hoffen, dass auch Neflix und Co. eines Tages verstehen, dass die Qualität und Features ihres Dienstes den Mehrwert bringen sollen und nicht die Inhalte, die eigentlich überall gleichermaßen abrufbar sein müssen.
@Hans Hintermann wenn ich einem Spitzensportler Respekt für einen Erfolg zolle, hättest du deine hirnlose Anmerkung genauso gut anbringen können... mach einfach den Kopf zu (:
@Hans Hintermann Man kann keine Äpfel, mit Bananen vergleichen... Genau so, wie man kriege und Abzocke nicht miteinander vergleichen kann... Also bitte!
Also mein Leben hat er verändert. Megaupload und Rapidshare, der große Konkurent, waren in den Jahren damals meine täglichen Lieblingsseiten : ) Die guten alten Zeiten.. Ich wünsche ihm jedenfalls alles Gute.
Hey cool, dass ihr in der Werbung zum VPN klarstellt, dass es nicht, wie von den meisten behauptet, die Privatsphäre schützt und man quasi undercover ist.
Hammer Typ, kannte die Geschichte gar nicht. Man sollte definitiv die Sachen die er sagt nicht zu ernst nehmen, scheint ein ziemlicher Troll zu sein ^^ Sehr gutes Video
Kim = wenn man den Hacker Tron auf Wish bestellt :D Tron war das eigentliche deutsche Hacker-Genie. Der wurde ermordet... Vielleicht kann Simplicissimus darüber mal ne Folge machen?
13:56 "Das allein schützt solche Filehoster-Plattformen nach US-Recht aber nicht" Und wie wir schon bei Assange (Australier) kennen, ist das Internet quasi Us-Amerikanisches Eigentum.
Ich denke Kims größtes Talent war Aufmerksamkeit zu erregen. Megaupload war nur einer von vielen Filehostern zu dieser Zeit und ohne ihn wäre es wohl nicht so groß gewesen. Ich denke die Vorwürfe gegen ihn sind übertrieben aber es ist klar, dass er gegen das Gesetz verstoßen hat. Er ist ein Lügner aber auch ein Unternehmer der das Internet sehr früh verstanden hat. Er war einer der ersten Internet Stars und Webvideoproduzenten bevor es Social Media so wirklich gab. Ich denke Copyright ist veraltet und der Schaden von illegalen Downloads extrem überschätzt. Es braucht eigentlich dringend eine Reform vor allem für Bildungsmaterial aber wie so oft ist es schwer wenn das Interesse dieser Branchen dagegen spricht.
@G0LdoM!Я Musikvertrieb ist schon lange nur noch ein kleiner Bruchteil der Einnahmen von Musikern. Merch, Konzerte und Werbeverträge bringen den größten Teil der Einnahmen
@N a S Ich rede in erster Linie von kleinen Artist, die noch keinen großen Namen haben, und versuchen von ihrer Passion leben zu können. Wenn du nem Digital Artist die Nutzungsrechte wegnimmst, wie soll man dann noch Geld für deine Kunst verlangen können? Jeder würde sich einfach die Kunst als Profilbild schnappen und er könnte nichts dagegen machen. Das Künstler es ohnehin schon schwer haben, weil ihre Passion für den Kapitalismus keinen Mehrwert bietet, dürfte jeder wissen. Viele nagen ohnehin schon am Hungertuch gerade Autoren und Maler. In München gibt es zum Beispiel ein Gelände wo Künstler ein Atelier für umsonst beziehen können und anschließend auch dort ausstellen. Einfach weil sie sich die Kosten die so ein Atelier verursacht nicht leisten können. Und das sind wirklich keine schlechten poplogen Maler, sondern teilweise wirklich top Maler die wirklich die schwersten Techniken überhaupt beherrschen die man in der Malerei so lernen kann. Und sogar die sind auf staatliche hilfen angewiesen. Und dann kommen Leute wie du an und sagen, nur weil es labels gibt die sich ohne arbeit ein goldenes maul verdienen können, solle man der gesamten ohnehin wackelig stehenden kunstwelt noch ihre letzte Krücke wegtreten. Poeten, Indie Regisseure, Maler, Musiker, Autoren usw., sie alle profitieren vom Copyright und das Nutzungstecht ist auch das einzige was sie dem Kapitalismus zu bieten haben.
@P M Ja klar, das weiß ich selber komme selbst aus der Zeit. Aber zu behaupten, dass das was man damals gemacht hat moralisch legitim ist, ist schon sehr naseweis. Klar, das Label dieser Künstler verdient an dem Erfolg desselben mit. Es hat ihm aber auch den Bekanntheitsgrad und die Mittel zur Verfügung gestellt, den dieser für den Erfolg brauchte. Und da das Label die Nutzungsrechte also das Copyright gekauft hat, oft für nicht wenig Geld, ist es auch völlig legitim wenn sie daran mitverdienen wollen. Schließlich trägt das Label auch die Produktionskosten jeder CD. Außerdem betrifft Copyright nicht nur Filme und DVDs sondern auch kleine Artists die mit ihrer Kunst Auftragsarbeiten anfertigen oder bestehende Kunst verkaufen. Wenn man solchen Artist das Copyright streicht, verlieren sie von heute auf morgen ihre gesamte Einnahmequelle, weil jeder ihre kunst für lau benutzen könnte.
Kim hat das Internet stark beeinflusst. Ohne Megaupload und so würden manche Streamingdienste nicht mal existieren. Sein Talent war es schon immer, viel aufmerksamkeit zu erregen.
Hammergeiles Vid 😎🤘 Ich muss Sagen, dass es mich echt amüsiert, was die Film- und Musikindustrie für ein mimimi raushaut. Diese Industrien sind maßgeblich dafür verantwortlich, welcher Missbrauch und Ausbeutung von Künstler:innen stattfand. Von ihnen wurde bestimmt, wer groß wird und wer nicht. Vor allem Mädchen und Frauen wurden ausgebeutet und missbraucht - insbesondere Stichwort "Filmkarriere". Und damit Milliarden verdient 😒 Daher sollten sie lieber die Bälle flach halten 🤔
Ich kenne Kim Dotcom nicht wirklich. Ich weiß nur dass ich dank megavideo und megaupload Content schauen konnte, den ich mir als Schüler/Student nie hätte leisten können. Danke dafür.
"Kim Dotcom - Visionär oder Verbrecher?" - Das eine muss das andere nicht ausschließen. Ich halte ihn für beides gleichzeitig, einen ziemlich egozentrischen Visionär, der zum Kriminellen wurde.
Ich finde die Werbungen passen absolut nicht in so eine gut recherchierte Reportage. Wirkt so als gehört das mit zum Inhalt. Wie wäre es, es einfach ganz ans Ende zu packen? So unterbricht es das Video nicht und man ist eher dazu geneigt, euch nach dem guten Video zu belohnen und die Werbung zu schauen. Zwischendrin skippe ich beispielsweise alle Werbungen
Was in dem Video aber etwas verzerrt rüberkommt ist dass MegaUpload und Rapidshare die Dienste wären, durch die Schwarzkopien im Internet richtig solanonfähig wurden. Das ist definitiv falsch. Schon lange vorher gab es Torrent, ed2k, gnutella, Napster, FTP, ... und jeder hat spätestens seit Napster kräftig Sachen gesaugt. Warum MegaUpload so groß war, war nicht, dass die Leute das Filesharing entdeckten, sondern dass es, nachdem Torrent von Abmahnungen überzogen wurde, als sicher galt, weil dort nicht geloggt wurde, MegaUpload nicht mit Behörden zusammengearbeitet hat, und vorallem man nicht P2P geuploaded hat, was damals in den meisten Ländern ganz frisch strafbar war. Ansonsten aber Top Video!
@N a S Glaub es ging in der Zeit vorallem um den Upload, der Download war damals auch in DE legal (galt als Privatkopie), nur's uppen nicht (galt als Verbreitung). Das umging man dann mit MegaUpload bzw OCHs.
Ja - P2P war das Problem, weshalb OCH auf einmal so richtig florierten. Aus der Schweiz war das zum Glück nie ein Problem, da der Download von Musik und Filmen schon immer legal war und es hier keine Abmahnungsmafia gibt :)
Top Video wie immer! 👍👍👍 Mich nervten immer diese "Nur Original ist Legal" Spots auf den DVDs. Schließlich habe ich mich für das Original entschieden - im Gegensatz zu vielen Freunden und Bekannten damals.
Super interessantes Video! Würde mich freuen, wenn ihr mal ein Video zur aktuellen Situation von Julian Assange macht, das geht leider viel zu sehr unter.
"Das heißt nicht das man komplett anonym surfen und sich keine Gedanken mehr über den Schutz seiner Daten machen muss" Gut das zumindest ein Kanal in der Werbung ehrlich bleibt `:-)
@mokka herrman Wir sind ja hier in der EU, also gilt die DSGVO und die macht diesen Unterschied. Datensicherheit sind Maßnahmen die dafür sorgen, dass die Daten sicher aufbewahrt, integrer und verfügbar sind. Das bezieht sich auf alles. Datenschutz sind Maßnahmen, die verhindern sollen, dass keine Unbefugten Zugriff darauf bekommen und bezieht sich nur auf personenbezogene Daten. Sorry fürs klugscheißen, ist eig. auch egal für einen Nicht-ITler. Für den Werbespot wäre es dann halt nicht egal gewesen.
@Auftragschiller Ich habe das Zitat jetzt so geändert wie es im Video vorkommt. Datensicherheit wäre in der Bedeutung trotzdem richtig, hier die Oxford Languages Definition: "Sicherheit von Daten vor dem Zugriff Unbefugter"
Ist das wirklich das 1:1 Zitat? Denn dann ist das Wort Datensicherheit einfach falsch, Datenschutz wäre richtig. Datensicherheit sind Backups und sowas.
@Pablo Honey Da kann nicht von mittlerweile die Rede sein, bei den Anbietern hat sich nie was geändert. Vielleicht geben sie die Daten weiter, vermutlich nicht, das Problem ist nur dass die Anbieter nicht beweisen können/wollen ob sie Daten speichern. Deine Sicherheit beruht nur auf vertrauen zu deinem Anbieter. Zudem wird gerne so getan als würde ein VPN ausreichen. Das stimmt natürlich auch nicht, wenn du weiter Cookies nutzt und dich mit Facebook etc. verbindest ist eine Rückverfolgung weiterhin möglich. Das gleiche gilt für eine ganze Reihe an Dingen; ein VPN löst zwar ein Problem aber bei weitem nicht alle. Kurz gesagt: VPNs haben einen Nutzen, der wird aber gerne sehr überzogen dargestellt. Ein VPNs ist kein magisches Schild was dich vor allem schützen kann.
Top Video wie immer.👍 könntet ihr demnächst mal ein Video über Julian Assange und über die aktuellen nachrichten, und seine Auslieferung an die USA mache. Wäre mega nice, insbesonderes weil ihr selber Journalisten seid. Und wie ich finde, ist diese Auslieferung von Assange an die USA, ein harter schlag gegen die pressefreiheit.👍
Interessantes Video! Themenvorschlag: Ich würde gerne wissen wollen, woher die ganzen Finanzgurus kommen, die in letzter auf DE-vid Werbung machen und wer oder was dahintersteckt. Gefühlt kommt jede Woche auch ein neuer Guru hinzu. Die Werbungen sind lang und, wenn auch wegklickbar, einfach nur nervig. Häufig wird viel Geld versprochen. So viele solcher Werbungen gab es bis vor ein paar Monaten nach meinen Beobachtungen her nicht. Ist der Bedarf nach Anlegeratschlägen wirklich so groß geworden, dass viele Finanzgurus (oder Finanz"gurus"?) meinen, mit solcher Werbung viele Kunden gewinnen und so gut verdienen zu können? Ich kann mir das nur schwer vorstellen.
Das Problem bei Mega Upload damals war, dass da Unmengen an Kipo Material gespeichert war. Von dem her war es gut, dass der Server geschlossen wurde, aber von dem was Herr DotKom sich aufgebaut hat, war es echt schade. Ich hab das damals auch alles verfolgt, als das raus kam, weil ich selbst damals über Mega Upload und Rapid Share Filme, Software und Musik runtergeladen hab. (Vor der Zeit von Streaming Diensten). Und der Typ war damals einfach Platz 1 der Weltrangliste bei Call of Duty Modern Warfare 3. WTF
Das mit der Raubkopierer Werbung habe ich bis heute nicht verstanden, diese ging völlig an der Zielgruppe vorbei, da diese nur Leute gesehen habe, die sich legal einen Film im Kino oder auf DVD angesehen haben. Das hat die Raubkopiererei wenn überhaupt also noch eher befeuert, da diese einfach nervig und nicht überspringbar war.
Ich musste bei ersten Mal über die mit dem Singen vorm Knast sehr lachen, wurde dann aber schnell nervig. Die andere mit den schnellen Schnitten und den englischen Text hab ich als Kind nie verstanden
@Rainer Rillke fühle da aber Benjamins letzten Punkt schon. Mich als Kind hat das auch sooo genervt, und letztlich schützen tut es dann nicht wirklich habe ich den Eindruck 😂
Die Filmindustrie hätte schon damals eine Art DE-vid entwickeln können und das vor dem eigentlichen DE-vid, nur weil Cim sie dazu getrieben hat, sie ihre Chance allerdings nicht gesehen haben. Selber Schuld...
Ernsthaft. Wie oft ich bei Freunden gesessen hab und MP3s ausgetauscht hab oder mit meinem meeeega langsamen Internet irgendwas gedownloadet hab. Is einfach so komplett anders als heute.
Ja man … früher hat sich alles so frei gefühlt… und heute , ein falscher Klick und die CIA,BND,KGB MI6 und wahrscheinlich sogar deine Fitness App wissen , was du so im Internet treibst…
Also vorne weg, interessantes gutes Video mit vielen Eindrücken aus allen Seiten und Blickwinkeln. Aber.... finde es immer wieder lustig wie gegen so Pioniere geschossen wird, vieles was heute als klar illegal bezeichnet wird gab es damals noch gar nicht als Gesetz. In vielen deutschen Behören und auch großen Unternehmen wird man nicht mal verstanden haben was er so gemacht hat. Aber zu allem haben diese Industrien eine Meinung. Viele seiner Aktionen waren vllt in Grauzonen aber erzählt mir mal wem er da wirklich geschadet haben soll? Der Industrie von der selbst die Künstler sagen Sie wäre falsch, unmenschlich und ungerecht? Was in Hollywood und in der Musikbranche jahrelang gang und gebe war, wie Diskriminierung von Frauen, Rassen etc. hat er, vllt aber vllt eben auch nicht, wissenlich Schaden zugefügt. Aber Influencer, Musiker und Stars aller Arten und Gattungen die Drogen, Gewalt, Diskriminierung etc. verherrlichen, werden mit millionen Klicks gefeiert. Der junge Mann ist und war ein Visionär, Unternehmer und wie schon nicht zu Unrecht erwähnt eine Legende. Wie viele heutige Unternehmer, die alle Quellen und Möglichkeiten haben, eines großen, weltweiten, öffentliche Marktes, tun bei weitem schlimmeres mit voller Absicht? #FreiheitfürKimdotcom
Vorallem finde ich es befremdlich an der Stelle von "Recht" zu sprechen, wenn die Gegner - also in dem Fall Musik- und Filmindustrie - in der Lage sind Gesetzesentwürfe zu realisieren. Man muss den Punkt, mit dem er Recht und Gesetz gebrochen haben soll, einfach mal umdrehen: Sein Verbrechen war es, nicht den Job der Contentindustrie getan zu haben, deren Material vor Raubkopien zu schützen.
Bei allem was nicht waffen, drogen, menschenhandel oder der gleichen is sollte es sowas nicht geben drüfen... wir habe größere probleme als copyright... aber Lobbies sind halt dicker als wasser, oder so xD
Hey @simplicissmus, ich würde mich freuen, wenn ihr die Videobeiträge (wieder) untertiteln könnt. Ich als Hörgeschädigter schaue mir sehr gern eure Beiträge an, bekomme jedoch nicht alles mit. Die automatische Untertitelung hilft mir schon teilweise, dennoch nicht alles. Grüße
Hey there, is there an option to add underlines to this video? I´m from New Zealand and can bearly understand german. I would love to watch that documentary about our guy Kim. Greets from Auckland
Hätte der Typ statt Megaupload einen Streaming-Service und dabei ordentliche Verträge mit den Rechteinhabern gemacht, hätte er wahrscheinlich ein nachhaltiges Vermögen aufbauen können ohne in den Knast zu müssen