Man kann an den Kommentaren ziemlich gut abschätzen, welcher Art und welchen Alters die Zuschauer sind: Teenies, weiblich. Es wird wenig über die Vorbereitung und den Charakter des Pferdes gesagt, schade. Immerhin schützt sich heute Frau Schneider mit einem Helm, gut. Auch gut finde ich dem Zuschauer zu vermitteln, wie es sich aus der Sicht des Pferdes anfühlt, was es ängstigen könnte. Im Schulunterricht der Reitanfänger wird dieser Aspekt meistens völlig vernachlässigt. "Sitz auf und hau ihm eine rein, dass er sich bewegt!" Was mir fehlt ist zu betonen, dass hektische Bewegungen zu vermeiden sind und das plötzliche Auftauchen des Reiterkopfes mit Helm hoch über dem Pferd noch ein Problem sein kann. Das selbe gilt für das Absteigen. Grundsätzlich ist der Mensch für das Pferd ein Raubtier (Augen vorne am Kopf) und der Tiger auf dem Rücken, wenn er reiten will. Es ist nicht nur das Reitergewicht, die Balanceprobleme, wie behauptet wird. Auch wird zu wenig darauf eingegangen, wie Fluchtbereitschaft zu erkennen ist. Muskelverspannungen, Ohrenspiel, Schweiftätigkeit etc. Einmal oben im Sitz gibt es weitere Testmöglichkeiten. Es gibt introvertierte Pferde die alles über sich ergehen lassen und dann plötzlich explodieren. Da ist es sinnvoll die Zeichen früh zu erkennen. Auch hier gilt, nichts für Anfänger. Diese Botschaft müsste rüber kommen.
Ich muss persönlich sagen das wenn ich meine Pferde einreite, einfach meine klappe halte. du sprichst mir zuviel wenn du was mit den Pferden machst. man kann es ja wenn man das viedeo schneidet noch synchron was rein sprechen. und ich muss ehrlich sagen was mir auch schon sehr oft aufegfallen ist egal ob hier auf DE-vid oder im TV, du reitest alle pferde gebisslos, was auch MAL oky ist. aber wenn man ein spinner pferd hat und weis das er vielleicht scheuen kann oder einfach mal scheise drauf sein kann, das du die leute trozallem gebisslos reiten lässt. was ich persönlich sehr heftig finde. Grade wenn es sich dann ihrgendwelche ostwind reiter anschauen und denken ach da passiert ja eh nichts, die Versicherung wird niemals was was bezahlen wenn es zu einem unfall kommt. und nochwas wenn ein Pferd dann was passiert ist immer großes geheule, ich finde da sollte man auch mal was dazu sagen. und nich immer nur ach hier einteiten und da, sondern eben auch sagen das man eben auch mit einem gebiss ausbilden sollte. glg
Ich habe mich vor ein paar tagen das erste mal auf mein Pony gesetzt..habe sie mit 10 Monaten gekauft..und jetzt ist sie 4 und es ist so ein tolles gefühl das sie das zugelassen hat..aber ich habe noch ein bisschen angst weil sie dann auch los laufen will..ob sie mich wohl los werden will :/
Ich persönlich finde es super von einer aufsteighilfe aufzusteigen doch dann gehe ich nicht in den steugbügel rein denn so ziehst du trotzdem die dornfortsätze in eine richtung Wenn ich im Gelände bin steige ich immer abwechselnd auf rechts und links Aber wenn ich die aufstieghilfe habe steige ich auf ohne in den Bügel zu steigen also ich schwinge mein Bein rüber 😊
Mir gefällt das Video so sehr! So viel Zeit und Entscheidungsfreiheit sollte man jedem Pferd bein Anreiten lassen, finde ich und gebisslos finde ich sowieso super :) Aber als ich in die Kommentare geschaut habe, war ich ehrlich gesagt, irgendwie ein wenig überrascht. Vielen scheint das doch neu zu sein, dass man Pferde ohne großen Kraftaufwand und wilde Bocksprünge einreiten kann. Mich macht es ein wenig traurig, dass manche davon ausgehen, dass Pferde am Anfang Widerwillen gegen den Reiter zeigen und das Pferd dann aus diesem Video wahrscheinlich nur so brav ist, weil es ein besonders liebes und ruhiges Pferd ist. Vielleicht läuft es bei manchen nicht ganz soo ruhig, aber bei den meisten Pferden kann es doch mit guter Vorbereitung ähnlich laufen oder? Ganz ohne Zwang! Wenn man ihnen genug Zeit lässt, dass alles zu verstehen und sich daran gewöhnen, dann kann das Einreiten doch eine schöne Sache sein! :) Aus meiner wenigen Erfahrung kann ich zumindest sagen, dass ich auf diesem Wege nur postive Erlebnisse mit dem Anreiten beobachtet und teilweise miterleben durfte :)
Ich weiß zwar nicht was die Besitzerin (oder der Besitzer) mit dem Pony vorhat, aber wäre es bei einem dressurmäßigem Schwerpunkt nicht sinnvoller das Pony mit Gebiss auszubilden? :)
Man kann ja erstmal das Pferd an den Reiter gewöhnen , ein Gebiss kann man ja immer noch nutzen. Anstatt es direkt mit 20 neuen Eindrücken zu konfrontieren... sehe da das Problem nicht ?
Ich hoffe nun natürlich dass niemand, der keine Erfahrung hat, das Anreiten im Internet lernt. Aber als erwachsener müsste man eigentlich davon ausgehen können, dass das passieren kann. Dass Teenies nicht darüber nachdenken, was passieren kann wenn sie blöde Videos ins Netz stellen ist verständlich, da müssen im Zweifelsfall die Eltern dann die Verantwortung tragen. Hier läuft nun eigentlich alles falsch was man beim Anreiten falsch machen kann. Ist ja gut, dass da ein totenbraves kleines Pony ist, das offensichtlich auch schon geritten wurde. Aber wenn das jetzt jemand mit einem normalen Jungpferd nachzumachen versucht, dann wird das nicht gut ausgehen. Bitte liebe Leute: wenn ihr Hilfe beim Anreiten braucht, dann geht zu einem Profi (das sind Fachleute, die ihr Beruf gelernt haben und wissen wie man was zu tun hat und warum). Das kann man nicht im Internet lernen, und schon gar nicht von jemanden, der das selbst nicht kann.
Pauliina K. gibt auch sogenannte Profis die alles falsch machen und außerdem ist jedes Pferd anders allerdings kommt es auch immer auf die Vorarbeit an, die dem Pony/Pferd angemessen ist. Ich finde einreiten sollte man wirklich nur wenn man Erfahrung hat und auch mit Reitlerern. Eine Freundin von mir hat ihr Pferd allein eingeritten und es war vorher in schlechte Händy und wurde dort gequält und hatte dadurch 0 vertrauen
Pauliina K. ich gebe hier mal recht das der iwie toten brav ist. ich habe mal auf nem reiterhof gearbeitet und lejten beim einreiten zugesehen und das oferd is oft einfach losgerannt wenn der mehr auf dem rücken spührte als sattel...
Pauliina K. Ich bin genau deiner Meinung 😘 ich habe auch einen 2 jährigen "hängst" ich sage es mal so er wurde vor 2 Tagen gelegt also ist er ja noch im Kopf einer 😂 ich habe mir auch eine professionelle Einreit Hilfe geholt und sie hat einfach alles gesagt was sie nicht gesagt hat😌
Wer mag, klickt mal auf mein Video "Susi 5. Woche". Zu sehen ist ein Shetty, das seit 5 Wochen angeritten wird, wobei die junge Reiterin im Trab teilweise verdreht nach links sitzt. Dies liegt nicht an der auch noch wenig geübten jungen Reiterin, sondern an der natürlichen Schiefe des Pferdes, rechts ist seine schlechtere Hand. Dies langsam zu korrigieren (Geradeausreiten, Schulterherein rechts, also anfangend beim Pony, ist für das Gleichgewicht wichtig. Die Reiterin würde, wenn man von ihr verlangt, sich richtig, d. h. korrekt hinzusetzen, das Gleichgewicht des Ponies übermäßig stören.
Schönes Video, nur warum die einseitige Bügel/Sattelbelastung? Junge Pferde können das nicht ausbalancieren. In der Bewegung laufen sie deshalb gerne davon (z. B. im Galopp häufig zu beobachten). Im Stand haben sie diese Möglichkeit nicht und versuchen, sich nach vorwärts wieder in`s Gleichgewicht zu bringen. Jeder, der junge Pferde angeritten hat, kennt deren schwankenden Gang auf den ersten Metern, der meist über mehrere Wochen anhält. Im Stand gibt es keine Möglichkeit für das junge Pferd, die Gleichgewichtsstörung durch Bewegung auszugleichen. Daher - wie auch hier deutlich zu sehen - versuchen die Pferde, der Störung ihres Gleichgewichts nach vorwärts zu entkommen. Dies ist kein Ungehorsam, keine Unruhe, sondern eine völlig natürliche Reaktion. Diese kann man sich beim Anreiten auch zunutze machen, wenn das junge Pferd irgendwo stehenbleibt oder "klebt". Ein Abwenden mit einseitiger Belastung gelingt deshalb in der Regel sehr leicht, man nutzt dafür den natürlichen Reaktionsmechanismus des Pferdes. Ihn beim Aufsteigen abzugewöhnen ist kontraproduktiv und führt beim Pferd zu Verwirrung, ob es auf einseitige Belastung nun reagieren soll oder nicht. Gegen Gewicht von oben ohne seitliche Störung ist ansonsten nichts einzuwenden, üblicherweise durch Darauflegen eines leichten Reiters mit dem Bauch auf die Sattelfläche praktiziert.
Richtig Toll! Ich finde es klasse das du das alles so mit Ruhe und Gedult machst. Du lässt dem Pferd wirklich genug Zeit sich an alles zu gewöhnen. Das ist toll! Nicht viele machen das so, bitte behalte das bei😍💖
Das ist kein Monoblattsattel, das ist ein ganz normaler. Bei einem Momoblattsattel ist es auch gar nicht möglich, die Steigbügelriemen unter dem Blatt laufen zu lassen, da der Sattel, wie der Name schon sagt, nur ein Blatt hat und dieses liegt am Pferd an.
kannst du Veilleicht mal ein Video machen wie man seinen Pferd die Wasserangst nehmen könnte oder hast du schon mal so eins gemacht?🙂🤔Mein Pferd hat es ziemlich nötig da ich nicht mal die im Gesicht mit einer Creme einschmieren kann da diese zu feucht ist aber die sie hat eine offene Schramme im Gesicht die ich gerne behandeln würde....🙄
Klar hat B. Hackt eine andere Herangehendweise und es wäre auch schlimm, wenn jeder Trainer gleich ist...ich denke man muss es vom Pferd abhängig machen...denn einer der einen beißen will oder buckeln beim aufsteigen, würde ich auch über die Biegung mir holen. Jeder soll sich das rauspicken, was er gut findet
Tolles Video! Ich steige bei meiner RB immer "ohne" Steigbügel auf, also das ich mich von der Aufstiegshilfe ohne Fuß im Steigbügel auf den Sattel setze, weil sie sehr sensibel auf Druck an der Wirbelsäule und den Dornvorsätzen reagiert. Ich reite sie aber nur noch selten mit Sattel weil sie trächtig ist und leider einen leichten Senkrücken hat.
Caroline Kapp Ich habe damit gemeint das ich sie nicht mehr so oft reite weil sie im Moment trächtig ist und deshalb einen leichten Senkrücken hat. Sonst ist sie topfit
Ich finde es mega schön wie du mir den Pferden umgehst 😍mein "pony" lässt mich mit einer aufstieghilfe aufsteigen, aber es wird besser mit viel Geduld 😉👍💜
So ein schönes Video ich arbeite selber ein pflegeponny mit der Größe 47 cm sie heißt blacky und rennt immer weg wenn ich sie kurz loslassen und sie tanzt mir die ganze zeit auf der Nase herum kannst du mir bitte helfen🙂
+Sheila 66 Hatte bei KatjasVlogs vids geschaut verschiedener Themen. Dann stand dieses Vid darunter bei empfohlenden Vids. Habe es mir angeschaut und gedacht Wtf. Dort hat jetzt jeder seine eigende Meinung aber ich finde viele Dinge macht sie nicht richtig, wo es auch viele in die kommis schreiben.
Ja, aber ist das das richtige? Schlag dein Pferd genug oft dan tut es die die unerwünschten dinge nicht mehr? Dan bräuchte es ja gar keine Trainer mehr!? Nur mal aus interesse wie kammst du am Sandras Videos, findest du sie gut?