Das hat was mit Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsfindung zu tun, sehr wichtig für junge Leute. Wenn man materiell gut ausgestattet und ohne Mangel aufwächst, definiert man sich über Dinge, die man kann oder ist. Ein Instrument spielen, akademischen Erfolg haben, ein guter Freund sein. Wenn man in der Zeit, in der man als Kind und Jugendlicher geprägt wird, materiellen Mangel erlebt, kann es passieren, dass materieller Besitz zum Teil der Identität wird. Die Anulla an der Zigarre lassen is noch das i-Tüpfelchen auf der Unsympathie.
@Alex Omega ich glaube, es kommt auch darauf an, WIE du diesen Mangel erlebt und bewertet hast. War es einfach Tatsache aber ansonsten okay oder hast du dich dadurch benachteiligt und ausgeschlossen gefühlt. Gerade bei letzterem würde ich dann eher die Möglichkeit sehen, dass Menschen danach in die Überkompensation gehen und nie mehr diesen Mangel spüren wollen und Angst davor haben, je wieder in so eine Situation zu kommen und dafür halt echt alles tun.
Ich find das so unfassbar verrückt, dass wir uns im 21. Jahrhundert noch solche Statussymbole zusammenschustern... Da waren ja unsere Eltern schon weiter!
@BlackywolfXT TV Wie lange hält der? Ich trage Kleidung bis sie kaputt geht. Ich kann nicht mal sagen was ich pro Monat inkl. Socken und Unterhosen für Kleidung ausgebe. Evtl. unter einem Euro. Evtl. unter 50 Cent... Primark ist bekannt für Kleidung die schnell kaputt geht.
Imagine someone snatching your expensive ysl jacket and your gucci hat on the street... I wouldn't wear such expensive things daily only for special occasions.
Das mit dem, "ich trag die nicht, weil ich die nicht hab..." erinnert mich an ne Kindheitsstory von meinem Bruder, der als Beweis für die Echtheit der Schwerter erzählt hat, dass im Dojo seines Kampfsportes eingebrochen wurde und das Schwert nicht geklaut wurde, obwohl es ein ECHTES Shaolinschwert war, weil hätten die Diebe gewusst, dass es eins war, hätten sie es ja geklaut 😂
Wow, ich bin echt reif fürs Wochenende. Bis zur Hälfte des Videos dachte ich, dass Rezos Flexen mit den Uhren und dem Reichtum ernst gemeint war und war schon dabei, dass Video abzubrechen, weil ich es so unsympathisch fand. Ich finde es auch so lächerlich, seinen wert an Markenkleidung festzulegen. Wenn man so darüber nachdenkt, ist es ja extrem traurig. Das würde ja auch bedeuten, dass du nichts mehr wert bist, wenn du aus irgendeinem Grund (z.B. Fehlinvestition,...) dein Geld verlierst. Diese Menschen müssen wirklich ein sehr geringes Selbstwertgefühl haben.
Bin ich voll bei dir ! Nur wir dürfen auch nicht vergessen dass es da vielleicht Personen gab die wirklich dachten dass es echt ist und auf einen Fake reingefallen sind.
Ich hab 1992 als DJ in einem der größten Tanzcafes Deutschlands angefangen, das an ein großes Seminarhotel angeschlossen war. Mein Chef, dem das Tanzcafe, das Hotel und die 5 Wohnblocks (ca 100 Wohnungen) dahinter gehörten, war damals knappe 70 und Multimillionär. Als ich mich dort vorgestellt habe, hat er mich einen Abend lang mitgenommen, als er sich einen anderes Tanzcafe anschauen wollte. In seiner Tiefgarage sind wir an einem 911er, einem Land Rover und einer roten italienischen Rennflunder mit Pferd vorne drauf vorbeigelaufen. Gefahren sind wir dann mit seinem Lieblingsauto. Einem damals knapp 10 Jahre alten Audi 80 Quattro 5E in unauffälligem weiß und auf Stahlfelgen. Am Handgelenk trug er übrigens eine einfache Casio Digitaluhr ....
"Das original bekommt die Freundin...." 😁 Mein Stiefvater hat meiner mom und seiner Freundin die gleichen Geschenke gekauft. Sie hatten sogar die gleiche Kleidungsgröße wodurch es nicht zu Verwechslungen kommen konnte. Nur das meine Mutter überhaupt NIE Wert auf sowas gelegt hat und ihn rausgeworfen hat sobald sie es gecheckt hatte.
Find's cooler handgemachte Sachen von Etsy oder so zu tragen. Weniger oder keine Kinderarbeit (wenn der Stoff irgendwo in bekannten Gebieten eingekauft wird) und kleine Auflage von (wenn man die richtigen gefunden hat) coolen Designern. Und dazu bezahlbar. Möchte auch in Zukunft selber lernen sowas herzustellen. Stoffe aus Europa beziehen und mir das nähen wo ich Bock drauf hab.
Ich hatte mahl einen Chef, der war mehrfacher Millionär und hatte ca 30 Supersportwagen. Als ich ihn zum 1. mal gesehen hatte, kam er angezogen mit Klamotten die aus dem KiK Klamottenladen stammen konnten. Am besten waren seine Jesuslatschen, die waren wohl ein Ebstück so wie die ausgehene haben. Im ganzen war der Typ einfach nur ne coole Sau. xD
Ich würde auch gerne flexen, kann aber z.B. leider nur damit prahlen, dass ich gute Freunde habe, auf die ich mich immer verlassen kann oder Spaß im Leben habe. Mit Luxus protzen wär aber deutlich cooler.
Aber Shaidon ist schon mit einer solchen Person zusammen und sympathisiert (oder auch mehr) mit ihm. Hoffe das erkennt sie und zieht ihre Konsequenzen daraus.
SU ist btw der komplette Rhein-sieg kreis ausgenommen von Bonn (Mit drinne sind Sankt Augustin, Troisdorf, Hennef etc.)d.h der Rhein-Sieg Kreis und dementsprechend das Kennzeichen umschließt ein großes gebiet und grenzt direkt an Bonn/Beul und Köln
Ist die Frage nicht auch, weiß der Typ mit der gefälschten Rolex für 15k, das die Uhr Fake ist oder hat der Knaller wirklich 15k für ne Fälschung gelegt? Würde mich persönlich noch mehr feiern lassen ;)
So geil. Jemand der über OnlineMarketing coachen will, führt im jungen Alter "Erfahrung" als USP an :D Ich kann nicht mehr. Der denkt glaube ich auch dass ein Marketing-Mix eine Mische zum trinken ist oder? :D
ich glaube als remzorm gestottert hat, als er das wort gekauft sagen wollte, hat er eigentlich darüber nachgedacht gebuyt zu sagen, weil er zu viel zeit mit jakob verbringt (jacob? yakob? you get my point)
Rezo also nur weil der Preis gesunken ist ist das nicht Falsch, im Forex Trading kann man sowohl auf steigende als auch auf sinkende Preise setzen. Also man kann auch mit fallendem Kurs plus machen wenn man auf short geht
Ich hab ein paar nachgemachte Hermes-Armbänder für die Apple Watch, ohne Logo natürlich. Die finde ich sogar BESSER als das Original, weil sie zwar schrottig verarbeitet sind, aber nicht gegendert. So kann ich auch an meiner 42mm Watch die hübsche Doppelschlaufe tragen, die Hermès nur für Frauen vorgesehen hatte (38mm), und ich finde mich damit sehr hübsch 💅
Rezo versteht es nicht :D Witzig wenn man bedenkt, dass youtuber einen Mega anteil an dem ganzen Mist haben mit Ihrer "Viel Geld für keine richtige Arbeit Politik".
Du wirst mir das zwar nicht glauben, aber: Ich hatte nen echt guten ehrlichen und loyalen Kollegen gehabt dem genau sowas in der Art widerfahren ist. Er hat sogar teilweise mich angelogen mit Luxus obwohl er wusste, dass ich weiß, dass er das nicht hat (Kopf kaputt) und er hat mit Luxusartikel die nicht ihm gehörten angegeben bzw mit 1€ Schmuck so getan, als ob es echt und teuer wäre. Er ist damit so tief gesunken.. Ich hab mit ihm geredet, er kam mir bedrohlich nah bis ich ihn geschubst hab und klargestellt hab, dass er total respektlos ist.
Immer wieder interessant, womit die Leute flexen. Zur Miete wohnen, aber einen Mercedes SLK fahren etc... :D Eine Uhr habe ich nicht mehr am Handgelenk, seit ich ein Smartphone habe. Aber wenn es die ganzen Möchtegerns glücklich macht...
Als ich noch jung war bin ich prollige Autos gefahren mit wenig PS, Hauptsache das Auto sieht protzig aus. Jetzt fahre ich nur noch Autos, die nach nichts aussehen aber ordentlich PS unter der Haube haben, sodass ich jeden Proll in einer Staubwolke hinter mir lassen kann. Flexen ist so Schnee von gestern und zeugt von geringen Selbstbewusstsein.
@der gedankenstricher Das war eher sinnbildlich gemeint, um die Beschleunigung hervorzuheben, mein E-Auto nebelt niemand ein. Das mache ich in der Regel nur bei den Prolls die auf der Autobahn drängeln oder Lichtithupe machen, obwohl man offensichtlich einen LKW vor sich hat. Es sind übrigens auffallend oft BMW und Porsche Fahrer :)
viele ps zum staubwolken machen und leute einnebeln sind dir aber dann doch sehr wichtig. vielleicht bist du einfach nur nicht mutig genug, deinen inneren proll ganz offen zu zeigen? selbstsicherheit klingt anders.
Ich finde es aber auch nicht schlimm gefälschte Dinge zu Tragen. Wenn man sich dann freut. Wieso ist es schlimm für alle, wenn jemand sagt er hätte eine teurere Uhr als er wirklich hat. Ist doch seine Uhr und wenn er sich darüber freut dass seine Uhr wie eine teure aussieht ist das doch schön.
Ist halt nur blöd, wenn die richtigen Firmen das rauskriegen, dass Fälschungen von ihren Produkten in Umlauf sind. Plagiate sind halt normalerweise illegal. Und wenn ich mich richtig erinnere, kann man da auch als Käufer Probleme kriegen (weil man quasi Uhrheberrechtsverletzungen unterstützt).
Die ernste Version heißt "Frugalismus". Mit 30 In den Ruhestand gehen. Am besten schon als Kind alles an Taschengeld sparen und wenn irgendwie schon möglich sicher aber gewinnbringend anlegen. Mit dem Frugalismus-Plan im Hintergrund ist es auch nicht "weird" etc., wenn man bis 30 bei den Eltern wohnt. Was ja trotz Frugalismus nicht heißt, dass man da nicht auch finanziell (oder Arbeitswert) teilhaben kann. Egal ob im Elternhaus oder Vanlife oder 25m² in Brandenburg für ~€180 warm (!), man gibt bis 30 (individuell auch 30-40) kein Geld für Ausgehen, Reisen, Alkohol (ist eh ungesund), auswärts Essen etc. etc. etc. aus. Nehmen wir an es sind 2000 Netto, und €500 Lebenshaltungskosten, sind es nach 12 Jahren 216.000. Die man aber schon angelegt hat. Also mehr... Dem Staat würde es wohl nicht gefallen, wenn man den Frugalismus in der dafür theoretisch "anfälligen" Gen. Z verbreiten würde... Denn wenn die "Kinder" und Jugendlichen bis 30 alles an Geld sparen bzw. anlegen, sinkt der Konsum. Und wenn die ab 30 ähnlich viel ausgeben (weil nicht mehr Erlös), bleibt es beim Existenzkonsum. Was nicht heißt, dass man keinen 75"-UHD-TV gebraucht für €1000 kaufen darf, kann man ja einige Jahre nutzen. Und nicht zu vergessen, je nach Höhe des Erlös ab 30 zahlt man auch keine Einkommenssteuer. Aktuell ab €10.908 im Jahr, also €909 pro Monat. Darüber hinaus zahlt man auf die Aktiengewinne 25% Steuer... Und natürlich zahlt man ab 30 auch nicht mehr in die Rentenkasse und Sozialgedöns etc.. ein... Obwohl die Sparkasse (also eine staatliche Bank) dafür eine Infoseite hat... Es braucht Influencer die das schon Kindern über Jugendlichen bis Erwachsenen vermitteln. Am besten inkl. Infoständen vor Gymnasien, Realschulen etc. wo auch eine Kamera die Aktion filmt, und auch die Reaktionen der Lehrer und Direktoren. Auch die Schüler können Kommentare abgeben. Man sollte den Frugalismus richtig Hardcore propagieren. Ideal wären Reiche Geldgeber die das auch finanziell ermöglichen. Das sollte ja auch bei der real existierenden "Great Reset"-Bewegung (inkl. BGE) Anklang finden. Und dahinter stehen auch vermögende Personen. Der bekannteste Name den auch Verschwörungstheoretiker gerne nennen ist wohl Klaus Schwab. Der soll laut erstem Google-Ergebnis 40Mrd besitzen... Der hat aber auch Sachen rausgehauen die VTler triggern ;-D. Z.B. dass alle Menschen Chips in den Kopf bekommen sollen. Kein Witz, das hat der wirklich gesagt. Das muss man im Kontext des Transhumanismus sehen, und war nicht als Zwang gemeint. Ich bin wohl auch Transhumanist, sehe aber eher die Gentechnik als den Weg zur Verbesserung des Menschen. Was nicht ausschließt hier und da Chips einzusetzen. Aber ich sehe keine vollkommene Roboterisierung. Als jemand der aufgrund wissenschaftlicher Fakten von Paranormalen Phänomenen wie Reinkarnation (Buch von Prof. Stevenson "Reinkarnationsbeweise") und damit auch dem Jenseits überzeugt ist (ich bin trotzdem Atheist und nicht spirituell) weiß (nicht "glaube") ich auch, dass das Bewusstsein Quantenphysikalisch existiert. Es bleibt ja nach dem körperlichen Tot erhalten. Daher müsste der Roboter einen vergleichbaren Quantencomputer als Gehirn besitzen. In den 50+ Jahren Forschung an der Uni von Virginia mit über 4000 Elsevier-Papers gab es viele Kinder die sagten sie haben sich die Eltern ausgesucht. Erst beobachtet, und dann für die Mutter/Eltern entschieden. Wenn also ein solcher Roboter nicht "besetzt" werden kann, wird er vermutlich auch ohne Wiedergeburt kein echtes neues Bewusstsein erschaffen... Man kann auch nicht einfach ein Hirn Zelle für Zelle scannen, und dann in einem Computer/Roboter nachbilden. Auch wenn dieser Roboter wirklich die Erinnerungen des Menschen hätte, und so wirkt, es wäre nicht der Mensch. Denn warum warten bis die Person tot ist, oder nur einen Roboter damit einschalten?!? Wenn man aber den Roboter auch vor dem Tot einschalten kann (und das kann man ja), oder 100 davon bauen und einschalten kann, dann kann das Bewusstsein nicht einfach die Folge ausreichender Komplexität eines Computers sein...
19:31 Ich würde mir nie so eine Tasche oder Uhr schenken lassen, ich würde sagen gib die zurück! Was soll ich damit? Kauf mir lieber ein Eis :D Ich verstehe diesen Marken quatsch auch nicht... ich kaufe etwas weil ich es schön finde und nicht wegen dem Namen oder dem Geld, im Gegenteil ,teure Sachen machen mich nervös, du darfst sie nicht schmutzig machen, du kannst sie verlieren und in diese Popel Tasche passt doch gar nix rein. (hab immer meine Zeichen Sachen dabei)
Is jetzt vielleicht ne unpopular oppinion, aber mir gefallen so luxussaxhen (Luis vuitton, Gucci und so weiter) gar nicht. Ist mir viel zu übertrieben. Ich würde es eher kaufen wenn nur ganz klein zum Beispiel Gucci drauf stehen würde.( Davon mal abgesehen dass ich das Geld nicht so sehr scheiße das ich tausende Euro für eine TASCHE ausgebe) Dieses Prahlen ist mir einfach unangenehm.🤷🏻♀️
War in der 9. und 10. Klasse auf der Hauptschule da haben alle Kinder mit ihren falschen Markenuhren und klamotten angegeben. Das ist jetzt 15 Jahre her demenspreched sah der Kram auch so hart billig aus. Die Diamanten auf der Rolex konnte man nicht von den Diamentenketten aus dem Kaugummiautomaten unterscheiden. Das waren noch einfache Zeiten xD
Zu der Uhr kann ich sagen, auf der Webseite von Marc Gebauer ist das nicht die selbe, wie er in seinem Bild gezeigt hatte. Wie eine Echte aussieht, die wohl ein weißes Blatt mit schwarzer Nummer hat, kann ich jetzt nichts zu sagen. Die Uhr die er gezeigt hat wird bei marc gebauer für rund 17.000 euro als "Second-Hand" geführt. Und wo ist überhaupt bei seinem Impressum auf seiner Webseite die Umsatzsteuer-ID. Führt er wohl nur als Gewerbeschein betreiber oder wie? Und sein Büro, im Einkaufszentrum bei Tedi und Co. Super Seriös. Im bundesanzeiger steht er nicht.
Ich glaube, dass die Frau die Sachen nicht mal geschenkt bekommen hat. "Das hab ich geschenkt bekommen" ist so eine weit verbreitete Ausrede bei Leuten die Fakesachen tragen und sich dafür schämen
bei 22:42 das gebeude im hintergrund kenne ich dort war ich schon mal und ich glaube nicht das die erfreut wären käme raus das er deren bild oder gebeude einfach als hintergrund genommen hat für sein bild womit er etwas anderes bewirbt
Warum dachte ich mir direkt "Sieht ja aus, wie Simex 2"? Kurze Zeit später wird im Video einfach ein Videotitel von ihm "Simex ist mein Bruder" gezeigt 😂
Ich weiß leider grad nicht mehr, wer es ursprünglich gesagt hat, aber irgendwo sind schulden definiert: Schulden entstehen, weil man Geld, was man nicht hat für Dinge ausgibt, die man nixht braucht, um Leute zu beeindrucken, die man nicht mag. Hat was.