Man merkt, dass er Lehrer und nicht Dozent an der Uni ist. :D Bei uns war denen schei**egal, ob man pünktlich, 5min zu spät oder 30min zu spät auftaucht.
Also der Bus war schuld ist in den seltensten Fällen eine Ausrede. Ein paar aus meiner Klasse mussten morgens mit dem ersten Bus fahren, ca. 45 Minuten und waren dann 5 Minuten vor Unterrichtsbeginn da. Manchmal hatte der Verspätung oder kam einfach nicht. Während fast alle dann einfach ihr Auto genommen haben, musste meine Freundin den nächstrn nehmen oder kam mit der Verspätung an. Als sie dann zu den Lehrern meinte der Bus war zu spät, haben die, die nichts mit denen zu tun hatten, die auch den Bus nehmen mussten, nur gelacht und sich darüber witzig gemacht. Fand ich schon sehr unverschämt, wenn man das Privileg hat nicht so lang mit dem Bus fahren zu müssen und mehr Busse/Züge fahren. Sowas lässt sich auch so leicht überprüfen, ob der wirklich zu spät war, daher wäre es nicht sonderlich schlau es als Ausrede zu verwenden. Als ich noch auf der Grundschule bzw Realschule war und Bus fahren musste, war der Bus maximal zur 2. Stunde in der Grundschule zu spät, weil das sehr knapp kalkuliert war. Ansonsten im Winter bei zu viel Schnee kam der Bus gar nicht weit. Der Bus schaffte es zu uns zwar auf den Berg, aber blieb dort irgendwo stecken und das Busunternehmen gab dann den Schulen bescheid, dass die Kinder aus unserem Ort nicht kommen, weil der Bus stecken blieb. Bei den anderen Orten, die nicht auf dem Berg lagen und der Bus eigentlich durchfuhr, war es kein Problem da hat man einfach einen anderen Bus geschickt. Wir kamen nur zur Schule, wenn ein Elternteil von einem von uns zuhause war und dann auch noch mit Auto.
Sehr geehrter Herr Schröder, gerade Sie als Pädagoge sollten sich doch Ihrer pädagogischen Verantwortung bewusst sein.Eigentlich müssten Sie den Leuten erklären,das Ihre angesprochenen"neuen"Bundesländer teilweise älter sind,als die sog."alten"Bundesländer.Ich kann es mir leider nicht erklären,warum dieser Geschichtliche Querschläger so weiter gelehrt wird. MfG Einer ihrer grössten Fans😂😂😂😂
Ich finde es sehr lustig und komme selbst aus Sachsen. Und Ronny ist wirklich ein typisch ostdeutscher Name. Vor allem bei vielen Männern, die in den 70ern und 80ern geboren sind. Ich mach mich selber gerne lustig darüber. Man sollte das nicht zu ernst nehmen. 😜